AKTIONSWOCHE! HIER und JETZT - für ein gutes Leben mit Demenz.
Aktionswoche "Leben mit Demenz in Parchim" vom 18. bis 22. September 2023
Montag, 18.09.23
,,Mit Körper und Kopf in Bewegung bleiben''
• Sportfest in der Stadthalle Parchim
von 9 bis 12 Uhr
Kreisverband der Volkssolidarität Parchim e.V.
Anmeldung unter: 03871 46 89 750
Dienstag, 19.09.23
,,Von alten Zeiten ... ''
• Führung im Stadtmuseum Parchim
Kulturmühle Parchim
von 14 bis 15.30 Uhr
Anmeldung unter: 03871 68 691 50
Mittwoch, 20.09.23
Fachinfotag ,,Leben mit Demenz in Parchim''
Stadthalle Parchim von 9 bis 18 Uhr
• Fachvorträge
• Schulprogramm ,,Demenz zum Anfassen''
'
Pflegestützpunkt Parchim
• Ausstellung für Betreuungs-, Pflege- und
Unterstützungsangebote in Parchim
Donnerstag, 21.09.23
Weltalzheimertag
• Online-Fachtag ,,Zukunft Alter - mit dem
Vergessen gut leben!''
10bis15Uhr,
Dt. Alzheimer Gesellschaft Landesverband
M-V e.V., Informationen unter:
www.alzheimer-mv.de; 0381 20 87 54 04
• Tanzcafe für Seniorinnen
Begegnungsstätte der Volkssolidarität
Parchim „Uns Pütter Hus"
von 14 bis 17 Uhr
Anmeldung unter: 03871 46 89750
• Film: ,,Blauer Himmel weiße Wolken'' im
Kino Movie Star Parchim um 19 Uhr
Freitag, 22.09.2023
Mit Gedichten und Liedern durch das Leben
• Bekanntes und Neues zum Hören
'
Mitsprechen und Mitsingen
mit Julia Spiering
Stadtbibliothek Parchim
von 14 bis 15.30 Uhr
Anmeldung unter: 03871 68 69 150
Vortragsprogramm Fachinfotag „Leben mit Demenz in Parchim" am 20.09.2023 in der Stadthalle Parchim
am 20.09.2023 in der Stadthalle Parchim
9.00 Eröffnung des Fachinfotages .Leben mit Demenz In Parchim"
9.15 Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Demenz
Juliane Puskeiler, POL Scniorentages tä tte der DRK Parchim und Sternberg,
Seniorcoach
ab 10.30 Medizinische Fachvorträge
,,Gastroenterologische Aspekte bei der Demenz"
Chefarzt Dr. Ni ls Raab, LUP-Klinikum Helene von Bülow, Ludwigslust
"Dysphagie und Demenz • Möglichkeiten und Grenzen der Logopädie/,(
Pia Wegner-Cohnen, Logopädin, Praxis für Logopädie Ludwigslust
Katharina Brügmann, Logopädin, Praxis für Logopädie Ludwigslust
,,Neuartige und aktualisierte Behandlung der Demenz"
Dr. Semjon Taubert, M.Sc. Med. Neurowissenschaften
Facharzt f. Neurologie und Anästhcs iologie
am Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow
Mittagspause
Es gibt ein Imbissangebot für die Pausen In der Stadthalle
14.00 „Bewegung macht Freude“ für zu Hause und zum Mitmachen
Tanzen im Sitzen und Beelitzer Musikgymnastik
Silke Kulessa, Präsenzkraft Tagespflege Sonnenstrahl,
Volkssolldaritl!t Kreisverband Parchim e.V.
15.30 . Heilsame Klänge" - zur Orientierung, zum Abbau von Spannungen
und für mehr Wohlbefinden
Julia Eichendort Krankenpflegerin und Klangtherapeutin
16.30 „Selbstfürsorge für pflegende Angehörige“ - als pflegender
Angehöriger körperlich und mental gesund bleiben, Tipps und Ratschläge
Katrin Vlachojannis, Dipl. Pflegewirt n, Systemischer Coach & Supervisorin,
Geschäftsführung bei APDKV ambulante Versorgung
18.00 Ende des Fachinfotages, Verabschiedung der Gäste und Akteurinnen