Mittwoch, 17. Oktober 2018 | 13. Regionale Fachtagung -„Kinderseele in Not“ - ein (selbst-)kritischer Blick auf Hilfesysteme

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Aufwachsen in einer komplexer werdenden Welt stellt die Kinder und Jugendlichen in ihrer seelischen und Persönlichkeitsentwicklung vor besondere Herausforderungen. Globalisierung, Digitali-sierung, Umweltkatastrophen, Veränderungen der Arbeitswelt, Vielfalt der Familienmodelle, Auseinanderdriften der Gesellschaft einerseits aber auch die großartigen vielfältigen Möglichkeiten für individuelle Lebensentwürfe sind Risiken und Chancen, mit denen sich Kinder und Jugendliche auseinandersetzen müssen.
Mit Vertrauen in ihre ganz eigenen Ressourcen und mit Hilfeangeboten in den Phasen, in denen sie in Not geraten, müssen wir sie in allen Helfersystemen begleiten. Dies kann nur gut gelingen, wenn wir zusammenarbeiten. Daher wollen wir uns mit dieser Fachtagung einmal mehr auf die Kooperationsprozesse fokussieren und freuen uns, Ihnen mit zahlreichen externen und internen Referenten ein vielfältiges Angebot zum kollegialen fachlichen Austausch machen zu können.
Seien Sie uns herzlich willkommen am Mittwoch, 17. Oktober 2018 im Van der Valk Resort Linstow!
Dr. med. Sylke Ilg
Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsy-
chiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik, MediClin Müritz-Klinikum Röbel
und
Elke Kanzok
Fachbereichsleitung Jugendhilfeverbund
DRK Kreisverband Parchim e.V.