slider-ideenreich-remida_1.png

Ideenreich
Kreativwerkstatt + Remida

Lange Straße 9-11
19370 Parchim 

Nächste Termine

NOV
07
-
NOV
29
-

Bastelkaffee jeden Donnerstag

jeden Donnerstag für Jung & Alt 14.30 – 16.30 Uhr

 

Nähkurse jeden Donnerstag & Freitag

jeden Donnerstag für Erwachsene 19.00 – 21.30 Uhr
jeden Freitag für Kinder 15.00 - 17.30 Uhr

Kindergeburtstag feiern im Ideenreich

Feiern Sie bei uns Ihren Kindergeburtstag!

Kontaktieren Sie uns gern.


Aktuelles aus der Kreativwerkstatt

Weihnachtskinkerlitzchen aller Art gesucht!

Unsere Weihnachtsbastelwerkstatt in der Remida sucht Weihnachtskugeln, kleine und große Dekofiguren, Schleifen und Kerzen. Weiterlesen

Kreativer Spaß: Crivitzer Grundschüler gestalten gemeinsames Kunstwerk

24 Drittklässler der Crivitzer Grundschule bastelten sich vor einigen Tagen durch die Remida und hatten sehr viel Spaß! Weiterlesen

Kreative Erlebnisse für Schulstarter in der Remida: Herbstzauber und Halloween-Spaß

Jeden Dienstagvormittag bietet sich für 10 Schulstarter der "Parchimer Stadtmusikanten" eine spannende Gelegenheit, ihre kreativen Fähigkeiten in der Remida zu entdecken. Weiterlesen

Ausgelassener Bastelspass in der Remida

Über 50 Kinder und deren Familien besuchten in den Ferien unsere Remida und manche kamen sogar mehrmals. Weiterlesen

Kreativwerkstatt in Parchim sammelt jetzt auch Schallplatten zum Basteln

Die Remida in Parchim öffnet in den Sommerferien regelmäßig ihre Bastelwerkstatt. Hier können Besucher kreative Ideen mit Krimskrams verwirklichen, der zu schade für den Müll ist. Ein Angebot, das nicht nur an Schlechtwettertagen zieht. Weiterlesen

Unsere Remida ist die beste Entscheidung bei Regenwetter

Wer sich durch das vielfältige Material der Remida basteln möchte, trifft sich in der nächsten Woche täglich ab 14 Uhr und Freitag ab 10 Uhr! Weiterlesen

Seite 1 von 4

DRK Kindertagesstätten

Ines Müller

Fachbereichsleitung

Tel.: 03871 62 25 44
Mobil: 0172  36 33 530

Der Begriff „Remida“ stammt aus der italienischen Stadt Reggio-Emilia und steht für die Idee, dass Materialien, die in Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe abfallen, wunderbare Ressourcen für kreativ-künstlerisches Arbeiten für Groß und Klein sind.

Klartext!

Firmen wie Sie, überlassen der Remida, ihre sauberen, ungiftigen Reste und Abfälle aus der Produktion, zum Beispiel Folienstreifen, Papierabschnitte, Stanzbleche, Papprollen, Musterbücher mit Bodenbelägen,und viele andere Dinge, die für den Müll-Container oder das konventionelle Recycling viel zu schade sind.

Und dann?

In der Remida werden die Materialien anregend präsentiert und in Regalen sortiert. Soziale Einrichtungen wie unsere Kitas oder Schulen und Kulturprojekte holen sich die Dinge für ihre künstlerische und kreative Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen aus der Remida ab.

Wo soll die Remida sein?

In Parchim ist die Remida als Ideenreich in die Lange Straße 9-11 in Parchim eingezogen.

In Zusammenarbeit mit der Stadt Lübz plant die Remida im Zentrum für Zirkuläre Kunst in Lübz, Kirchenstraße 19 einzuziehen.

Wer ist dabei?

Dieses Ehrenamt-Projekt lebt:

  • von Kooperation der Firmen im Landkreis, die die Bildungsarbeit der Kinder und Jugendlichen im Landkreis LUP unterstützen,

  • es lebt in Kooperation mit den Künstlern, die im Zentrum für Zirkuläre Kunst in ihren Ateliers arbeiten und

  • es lebt von unserer ehrenamtlichen Arbeit, um die Remida einzurichten

Hier suchen wir noch engagierte HelferInnen!

Welches Material eignet sich für die Remida?

Teppichrollen, Folien, Garnrollen, Wollreste, Knöpfe, Stoffreste, Borde, Kabelrollen in allen Größen, Verpackungen, Plastikflaschen, Mosaikfliesen, Platten, Holzscheiben, Draht, Musterbücher mit Bodenbelägen und Stoffen, Mosaikfliesen, Fehldrucke, Rohrabschnitte, Verschlüsse, Tauenden, Lockenwickler, Papier, Pappe, CDs und vieles mehr. Gern auch: Projektoren und Lichttische

Sie haben Material, Anregungen oder Fragen?

Verbinden Sie sich mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

DRK Kreisverband Parchim e,V.
Tel: 03871 / 622 50
Mobil 0172 / 36 33 530
Mail: ines.mueller(at)drk-parchim.de


Vielen Dank!