1920x640_DRK_Parchim_fahnen-.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. DRK Parchim
  2. Stellenbörse
  3. Ausbildung & Praktika

Ausbildung und Praktika

Personalwesen

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Parchim e.V.

Moltkeplatz 3
19370 Parchim

Um den Herausforderungen von Morgen gerecht zu werden, benötigen wir gut ausgebildete, qualifizierte und engagierte Mitarbeiter. Den Grundstein dafür legen wir mit einem Angebot an Ausbildungsplätzen als Altenpfleger/-in, Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen, Diplom Sozialpädagoge/- in (Berufsakademie).
Zur Berufsorientierung und Konkretisierung des Berufswunsches haben Sie die Möglichkeit in unserem Unternehmen Praktika in den vielfältigen Berufsfeldern zu absolvieren.
Auf diesen Seiten erhalten Sie nähere Informationen zu den Ausbildungsberufen in unserem Unternehmen.

Alle Ausbildungsstellen für Erzieher sind für das Ausbildungsjahr 2022/2023 besetzt.

Jetzt rechtzeitig für eine Ausbildungsstelle als Erzieher, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder Pflegefachmann/-frau für 2023 / 2024 bewerben.

Jetzt bewerben! Unsere aktuellen Ausbildungsstellen:


DRK Kreisgeschäftsstelle Parchim

Moltkeplatz 3
19370 Parchim

Tel.: 03871 62 25 0

Unsere Ausbildungsberufe

  • Erzieher/in

    Das DRK Parchim bietet Ausbildungsstellen in den Kitas Banzkow, Sternberg, Lübz und Parchim.

    1. Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

    mindestens einen mittleren Abschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung
    großes Verantwortungsbewusstsein
    Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
    Freude an der Arbeit im Team und speziell mit Kindern
    Gesundheitliche Eignung
    Spaß am Organisieren und Beraten


    2. Wie lange dauert die Ausbildung?
    2 - 4 Jahre


    3. Ausbildungsinhalte sind:
    An der Fachschule für Sozialwesen am DRK Bildungszentrum Teterow erhalten Sie im Rahmen der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in die Chance, Ihr theoretisch erworbenes Wissen in den mehr als 100 DRK-Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Mecklenburg-Vorpommern praktisch auszuprobieren und zu vertiefen.

    Pflegen, betreuen, unterstützen, begleiten, beraten oder bilden sind nur einige der Schwerpunkte, die Sie hier erlernen und erfahren können. Bildungs-, Öffentlichkeits- oder Elternarbeit werden Sie befähigen, im Anschluss an Ihre bundesweit anerkannte Ausbildung die eigenständige Leitung und Führung einer Gruppe von Kindern als Erzieher/in zu übernehmen. 

  • Pflegefachmann/-frau

    Pflegefachmann/ -frau arbeiten in...

    • in Krankenhäusern, Kliniken
    • in Altenwohn und -pflegeheimen
    • bei ambulanten Pflegediensten
    • in Hospizen und der psychiatrischen Pflege

     

    Ausbildungsinhalte sind:

    • Pflege alter Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren
    • Alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen
    • Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken
    • Alte Menschen bei der Tagesplanung unterstützen
    • Nachbestellen von Materialien und Arzneimitteln

     

    Voraussetzungen sind...

    • Einen guten bis sehr guten Realschulabschluss
    • Gute Kenntnisse der Office Anwendungen (Word, Excel)
    • Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
    • Freude an der Arbeit im Team
    • Gesundheitliche Eignung

     

    Wie lange dauert die Ausbildung?

    • Der Ausbildungszeitraum beträgt 3 Jahre in Vollzeit

     

    Die Berufsschule ist...

    • Evangelische Altenpflegeschule Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH, Alexandrinenstraße 19 – 20 in 19055 Schwerin

    oder

    • SAWOS gGmbH Krankenpflegeschule, Ziegelseestr. 1 · 19055 Schwerin

     

    Die Ausbildungsstätten sind …

    • das DRK Pflegeheim Sternberg
    • das DRK Seniorenzentrum in Sternberg

    Die Praktikumsstätten im Rahmen der Ausbildung sind …

    • Kliniken in Schwerin, Parchim oder Plau am See

     

    Verdienst während der Ausbildung bei uns...

    • im 1. Ausbildungsjahr – 1.107,41 €
    • im 2.  Ausbildungsjahr – 1.170,47 €
    • im 3. Ausbildungsjahr – 1.261,96 €
  • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen

    Kaufleute im Gesundheitswesen arbeiten in...

    • Krankenhäusern
    • Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
    • medizinische Labors und Arztpraxen
    • Krankenversicherungen und Rettungsdienste
    • Altenpflegeheime und ambulante Alten- und Krankenpflege

     

    Ausbildungsinhalte sind:

    • Geschäfts- und Leistungsprozesse
    • Information, Kommunikation und Kooperation intern und extern
    • Medizinische Dokumentation
    • Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitsbereich
    • Personalwirtschaft

     

    Voraussetzungen sind...

    • Einen sehr guten bis guten Realschulabschluss
    • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift und im Fach Mathematik
    • Gute kommunikative Fähigkeiten
    • Freude am Umgang mit Menschen

     

    Wie lange dauert die Ausbildung?

    • Der Ausbildungszeitraum beträgt 3 Jahre in Vollzeit und endet mit einer Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der IHK

     

    Die Berufsschule ist...

    • Berufsschule: Berufliche Schule Schule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Stephan-Jantzen Ring 3-4 · 18106 Rostock 

     

    Die Ausbildungsstätten sind ...

    • unsere Geschäftsstelle in Parchim
    • die Kinder- und Jugendhilfe in Plau am See und Brüel
    • das DRK Pflegeheim Sternberg
    • die Sozialstation in Parchim, Lübz etc.

     

    Verdienst während der Ausbildung bei uns...

    • im 1. Ausbildungsjahr: 991,10 €
    • im 2. Ausbildungsjahr: 1.038,54 €
    • im 3. Ausbildungsjahr: 1.082,07 €

Unsere Praktikumsstellen

Freiwillige Praktika, Schülerpraktika und Praxistage sind in den Bereichen Pflege, Kindertageseinrichtungen, Verwaltung und Ehrenamt möglich.

Pflichtpraktika als Studenten und Auszubildende können im Kinder- und Jugendhilfeverbund, Kindertageseinrichtungen, stationärer, ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen sowie in der Verwaltung absolviert werden.

Wir freuen uns über initiative Bewerbungen per Post oder Email an bewerbung(at)drk-parchim.de
Bitte unbedingt den Praktikumszeitraum und den Wunschstandort mit angeben.