Wir suchen Pädagogen/-innen für unsere Kinder- & Jugendwohngruppen - Werden Sie Teil unseres Teams.
Personalwesen
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Parchim e.V.
Moltkeplatz 3
19370 Parchim
Tel.: 03871 / 62 25 41
Bewerben Sie sich.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Vielfältige Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe und in der ambulanten und stationären Pflege bieten Erziehern, Sozialpädagogen, Alten-, Gesundheits- und Krankenpflegern eine berufliche Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen jederzeit engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Initiativbewerbungen sind gerne gesehen.
Bewerbung bitte online oder per E-mail
Bewerben Sie sich Online oder schicken Sie Ihre (Inititiativ) Bewerbung als PDF bevorzugt per E-Mail
an bewerbung(at)drk-parchim.de
- Ein Anschreiben mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins
- Ein übersichtlich gegliederter Lebenslauf
- Kopien der wichtigsten Abschlusszeugnisse (Schule, Ausbildung, Studium)
- Kopien der Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber und der Bescheinigungen relevanter Praktika
Wir empfehlen Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und sämtliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber*innen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können.
Sozialpädagoge* ambulante Hilfen zur Erziehung
Stellenbeschreibung
Wir suchen ab sofort für den Altkreis Parchim einen
Sozialpädagogen*.
Sie unterstützen Familien gem. § 27 SGB VIII Hilfen zur Erziehung. In enger Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Jugend wird bei der intensiven Beratung und Begleitung der Familien nach Lösungen von Alltagsproblemen gesucht und Strategien zur Konfliktbewältigung entwickelt.
Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Fachhochschul- oder Hochschulausbildung zum Bachelor* of Arts Soziale Arbeit, als Sozialpädagoge* oder einen ähnlichen Abschluss,
- Kenntnisse in der Gestaltung von Hilfeplanverfahren, Casemanagementprozessen und Netzwerkarbeit,
- Bereitschaft an der Entwicklung und Gestaltung neuer Angebote mitzuwirken,
- Fachkompetenz und Kommunikationsfähigkeit in Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Ausbildern, Betrieben und Institutionen,
- Erfahrungen im Erstellen von Berichts-, Protokoll- und Beobachtungsunterlagen,
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Motivation, hohe psychische Belastbarkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion,
- Interesse an Weiterbildung und Supervision wird erwartet.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante Tätigkeit mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten,
- mitarbeiterorientierter Personalführung,
- eine Vergütung gemäß Arbeitsbedingungen angelehnt an den TVöD
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit,
- Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten,
- Betriebliche Altersvorsorge.
Besonderheiten:
- erweitertes Führungszeugnis (wird nach Gespräch beantragt),
- Führerschein Klasse B.
und vieles mehr.
Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie im Fachbereich Personal,
Telefon 03871-622568.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
„Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Wir empfehlen Ihnen daher, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und sämtliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.“
*Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Kontakt
- Arbeitgeber
- DRK Kreisverband Parchim e.V.
- Ort
- Altkreis Parchim
- Ansprechpartner:
-
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Parchim e.V.
Ramona Walck
Moltkeplatz 3
19370 Parchim
- E-Mail:
- bewerbung@drk-parchim.de
- Veröffentlicht am:
- 19.01.2022