Ihr Start beim DRK Parchim:

Ankommen. Wohlfühlen. Durchstarten.

Teil von etwas Großem sein!
Mit Ihrem Engagement gestalten Sie nicht nur Ihre berufliche Zukunft – sondern auch das Leben anderer Menschen mit.


“Wer Vertrauen erweist, nimmt Zukunft vorweg. 
Er handelt so, als ob er sich der Zukunft sicher wäre.”

(Luhmann 2014)


Neuer Job, neues Team, neue Eindrücke – da kann der erste Tag ganz schön aufregend sein. Damit Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen, startet unser Onboarding beim DRK Kreisverband Parchim schon mit der Vertragsunterschrift.

Ein guter Einstieg ist wie ein Kompass – er zeigt Ihnen die Richtung, macht neugierig aufs Ziel und gibt Ihnen Sicherheit für die ersten Schritte.

Uns geht es darum, Sie fachlich einzuarbeiten und Sie als Mensch zu integrieren. Wir wollen, dass Sie sich willkommen fühlen, schnell Ihren Platz finden und Ihre Stärken entfalten können.

Der Onboarding-Prozess auf einen Blick

Ein klarer und durchdachter Ablauf hilft Ihnen, sich Stück für Stück einzufinden:


1. Preboarding

> ab Vertragsunterschrift bis zum 1. Arbeitstag


Wir halten den Kontakt lebendig und heißen Sie von Anfang an willkommen:

  • Persönliche Begrüßung durch App, Mail oder Video
  • Vorstellung der Einrichtung und Kolleg:innen
  • Einladung zu Teamberatungen oder einem Schnuppertag
  • Zugang zur Unternehmens-App
  • Digitale Vorstellung der Patin / des Paten
  • Absprachen, wie der erste Tag abläuft

2. Orientierungsphase

> die ersten Tage


Der erste Eindruck zählt – und der soll bei uns positiv bleiben:

  • Herzliches Willkommen – Wir nehmen uns Zeit für Sie!
  • Vorstellung des Teams und der Räumlichkeiten
  • Namensschild, Spind, Arbeitsmaterialien – alles steht bereit
  • Einführungsgespräch und Aushändigung Ihres Einarbeitungsplans
  • Erste Schulungen und Infos zu DRK-Werten

3. Fachliche Integration & soziale Integration

> die ersten Wochen


Sie werden nicht ins kalte Wasser geworfen – wir begleiten Sie:

  • Strukturierter, individuell angepasster Einarbeitungsplan
  • Ansprechpartner:innen für Ihre Fragen
  • Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen
  • Regelmäßige Rückmeldungen & kurze Reflexionsgespräche
  • Der Pate / die Patin kümmert sich um Sie
  • Gemeinsame Pausen, Einbindung ins Teamleben
  • Feedbackkultur, die Fehler erlaubt und Entwicklung fördert
     

Unsere Werte: 
Was uns wichtig ist


Menschlichkeit ist das Herzstück unserer Arbeit – im Dienste für andere und im Umgang miteinander.

  • Wertschätzung & ein offenes Miteinander
  • Fehlerfreundlichkeit statt Perfektionismus
  • Klarheit & Transparenz
  • Verlässlichkeit & Teamgeist
  • Mitverantwortung
  • Leidenschaft für unseren Auftrag



“Arbeit, die Sinn stiftet – 
Kultur, die verbindet."

Feedback bringt uns gemeinsam weiter

Gerade am Anfang zählt jede Rückmeldung. Wir schaffen Räume für regelmäßiges Feedback – offen, ehrlich und wertschätzend. Denn nur so können Sie sich sicher entwickeln, und wir lernen Sie besser kennen und wie wir unser Onboarding noch besser machen können.


Interesse geweckt?

Werden Sie Teil von etwas Großem!
Bringen Sie Ihre Stärken ein, gestalten Sie mit uns die Zukunft – menschlich, engagiert und im Team.
 

Entdecken Sie unsere aktuellen Stellenangebote
Erfahren Sie mehr über das DRK Parchim als Arbeitgeber
 

Offene Fragen?

Sie möchten mehr erfahren oder haben ein Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne direkt – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.


Von der Geschäftsführung bis zur Satzung: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Kreisverbandes.