· Termine / Kurse

DRK Woche in den Kitas: Kleine Retter lernen Erste Hilfe

Vom 05. bis 09. Mai dreht sich in den DRK-Kitas alles um das Thema Erste Hilfe. Unter dem Motto „Kleine Retter ganz groß“ lernen Kinder spielerisch, wie sie in Notfällen helfen können – altersgerecht, kreativ und mit ganz viel Herz.

Im Rahmen der bundesweiten DRK-Woche läuft derzeit eine besondere Aktionswoche in den Kitas des Deutschen Roten Kreuzes in Parchim. Die Kinder werden zu kleinen Ersthelfern und lernen auf spielerische Weise, wie sie in Notsituationen helfen können. Dabei steht nicht nur das praktische Üben im Vordergrund, sondern auch das Fördern von Mitgefühl, Mut und Verantwortungsbewusstsein.

Was die Kinder in dieser Woche alles in den einzelnen Kitas erlebt haben, zeigen wir hier:

zu den DRK Kitas


Das erleben die Kinder in dieser Woche:

  • Kindgerechte Erste Hilfe
    Spielerisch üben die Kinder, wie Pflaster geklebt und Verbände angelegt werden.
     
  • Notruftraining leicht gemacht
    Wer wird angerufen, was muss ich sagen – und warum ist es wichtig, ruhig zu bleiben?
     
  • Rollenspiele mit Puppen und Kuscheltieren
    Mit Puppen und Alltagsgeschichten wird das Helfen erlebbar gemacht.
     
  • Lernen durch Spiel und Bewegung
    Mit Bewegungsspielen, Büchern und kreativen Materialien wird das Wissen kindgerecht vermittelt.
     
  • Gespräche über Mut und Mitgefühl
    Die Kinder tauschen sich aus: Wann habe ich schon einmal geholfen? Wie fühlt sich das an?



Warum die DRK-Woche wichtig ist:

Durch die DRK-Woche lernen die Kinder, Verantwortung zu übernehmen, Ängste abzubauen und zu erkennen: Auch kleine Hände können Großes leisten.

Unsere kleinen Retter sind mit voller Begeisterung dabei – das wird eine tolle Woche!