· DRK Kita "Sternberger Kinnings"

Wasser marsch! Sommerglück in kleinen Wellen

Wenn der Sommer ruft, greifen wir zu Wasserspielzeug, Sonnenhut – und einer großen Portion Entdeckerfreude. Bei den "Sternberger Kinnings" wird geplanscht, gelacht und gelernt – drinnen wie draußen, im Planschbecken wie am See.

Kleine Forscher mit großem Wasserdurst
In unserer Krippe verwandelt sich jeder Sonnenstrahl in eine Einladung zum Forschen. Das Element Wasser wird mit Eimern, Trichtern und einer kleinen, aber faszinierenden Pumpstation erkundet: Hier erleben die Kinder, wie aus Muskelkraft Bewegung wird – ein echtes Staun-Erlebnis! Mit jeder Pfütze, die überspielt wird, und jeder Wasserbahn, die sie bauen, schulen unsere Jüngsten ihre Wahrnehmung, ihr Körpergefühl und ganz nebenbei ihr physikalisches Grundverständnis.

Und wenn dann noch das Planschbecken ruft, gibt es kein Halten mehr: Wirbelnde Füße, spritzende Tropfen und quietschvergnügte Rufe erfüllen den Garten. Wasser wird zum Spielpartner, zum Abenteuer – und zur Lernfläche für wichtige Bewegungsabläufe. Und am Ende? Da schmilzt nicht nur das Eis auf der Zunge, sondern auch so mancher Erzieherin das Herz.

Große Wellen für kleine Schwimmheld:innen
Währenddessen schlagen unsere Vorschulkinder schon mutigere Bahnen. Am Sternberger See wachsen Schwimmflügel – im übertragenen Sinne. Beim Wassergewöhnungskurs mit unserer einfühlsamen Schwimmlehrerin Carmen geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Vertrauen: ins Wasser, in sich selbst, ins Miteinander.

Gemeinsam tauchen die Kinder ein – in neue Erfahrungen, in kleine Herausforderungen und in die große Freude, etwas geschafft zu haben. Zwei unserer mutigen Schulstarter konnten sogar schon das Seepferdchen stolz in die Kamera halten. Was für ein Moment!

Danke, liebe Carmen, für Deine Geduld, Deine Herzlichkeit und Deinen Blick fürs Wesentliche: dass Lernen am besten gelingt, wenn es mit Freude geschieht.

Mit Sand zwischen den Zehen und Sommersprossen im Gesicht winken wir euch zu – die Kinder und das Team der “Sternberger Kinnings”.