Aktuelle Meldungen DRK Parchim

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· News / Aktuelles
Damit unsere Bewohner trotz starker Besuchseinschränkungen während der Coronapandemie weiterhin ihre Liebsten sehen können, haben wir mehrere Tablets angeschafft. Die Tablets sind von Montag bis Freitag zwischen 9.30 Uhr und 15.30 Uhr im Einsatz.
· News / Aktuelles
Super Stimmung, tolles Wetter und sehr gute Teilnahme.
· News / Aktuelles
Heute war der Pastor Ludwig Hecker aus Sternberg und Herr Dieter Krüger (ehemals „Müllerburschen“) aus Dabel bei uns und haben  für die Bewohner gespielt und gesungen. Wir bedanken uns herzlich und freuen uns über jedes Lächeln das unseren Bewohnern ins Gesciht gezaubert wird.
· News / Aktuelles
Ein Haus zum Wohlfühlen - zum Spielen und Lernen. Eine Kita mit Rahmenbedingungen für Mitarbeiter und Kinder die man nicht all zu oft findet. Herzlich willkommen bei den "Sternberger Kinnings"
· DRK Pressemitteilungen
Lustiges Motto gibt Startschuss für Ausbildungen in der Ersten Hilfe
· DRK Pressemitteilungen
Rettungsschwimmer führen Wachdienst unter besonderen Bedingungen durch Nach der Lockerung der Corona-Kontaktbeschränkungen sichern jetzt die DRK-Rettungsschwimmer in Abstimmung mit den Kommunen nach und nach den Badebetrieb an Stränden und in Freibädern.
· News / Aktuelles
Nun war es endlich so weit und wir durften unseren ersten Dienstabend gestalten.
· DRK Pressemitteilungen
In Zeiten der Corona-Krise treibt es bei schönem Wetter viele für Unternehmungen und ausgedehnte Spaziergänge ins Grüne. Dort lauern jedoch in diesem Jahr besonders viele Zecken, die zwei gefährliche
Infektionskrankheiten übertragen können: die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose. „Die Risikogebiete für einen vermehrten Zeckenanfall sind dieses Jahr größer. Aufgrund des milden
Winters gibt es zudem noch mehr Zecken als in den Vorjahren. Begonnen hat die Zeckensaison diesmal schon im März“, sagt Professor Peter Sefrin, Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuzes. Die Gefahr eines
· DRK Presse online
Zwei Ärzte und drei Schwestern des Blutspendedienstes Schwerin und einige Mitarbeiterinnen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hatten das Haus der Jugend in Beschlag genommen. Vor dem Haupteingang stand eine Schlange wartender Leute, natürlich in gebührendem Abstand. Im Saal waren sechs Blutspende-Plätze vorbereitet. Bis zur Liege durchlief jeder Spender einen kleinen Parcours: Anmelden, Eingangsuntersuchung, Formular ausfüllen und Kästchen in die Hand. In letzterem fand sich das Zubehör zum Blutabnehmen, mit dem es dann zur Schwester an einen freien Platz ging. Als Dankeschön gibt es eine Maske…
· News / Aktuelles
Der 12. Mai ist seit 1974 internationaler Aktionstag. Bei dieser Gelegenheit wird die Bedeutung der professionellen Pflege für alle Menschen dieser Welt gewürdigt. Steffen Kanert, Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes Parchim, und Alexander Plass, Geschäftsbereichsleiter Pflege und Senioren, stellen in diesem Jahr eine Besonderheit heraus.
  • 35 von 53