You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Bad Doberan siegt in zwei Altersstufen. Unser Jugendrotkreuz DRK Parchim e.V. war mit 4 Mannschaften erfolgreich mit dabei und sicherte sich sehr gute Platzierungen.
Nachdem der zerstörerische Hurrikan Dorian über die Bahamas hinweg- und weitergezogen ist, wird das ganze Ausmaß der Katastrophe sichtbar. Der Wirbelsturm hat zwei Tage auf der Inselgruppe gewütet und vor allem auf Abaco und Grand Bahama große Schäden angerichtet. „Wir gehen davon aus, dass 76 000 Menschen Hilfe benötigen – ein Großteil der Bevölkerung der beiden Inseln. Mehr als 13 000 Häuser sind zerstört oder schwer beschädigt, wir befürchten auch weitere Todesopfer“, sagt Andreas Lindner, Regionaldelegierter für Lateinamerika und die Karibik beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). Eine…
„Das ist ein sehr erfreulicher Trend!“ Nadine Normann, Personalleiterin des DRK Kreisverbandes Parchim ist begeistert: „Sinn, Fairness und Teamgeist spielen bei der Arbeitgeberauswahl unseres möglichen Nachwuchses eine gewichtige Rolle. Schön, dass wir offensichtlich nicht nur als reiner Arbeitsplatz, sondern auch als Wertegemeinschaft gesehen werden.“ Sinn, Fairness und Teamgeist...
Jedes Jahr ist das Sommerfest im Drk-Seniorenzentrum Sternberg ein Highlight... Das große Tombola-Los wurde gezogen und das Trikot vom FC Hansa Rostock hat eine neue Besitzerin. Herzlichen Glückwunsch - auch den vielen anderen Gewinnern!...
alle Impressionen und weitere Infos
Der Prozess zur Entwicklung der Strategie 2030 hat begonnen und in 2019 ist die Befragung ein wesentlicher Bestandteil des Informationsgewinns. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Fragen: Wie wird das DRK aktuell von verschiedenen Akteuren inner- und außerhalb des DRK wahrgenommen? Und: Welche Entwicklung wird für das DRK im Hinblick auf das Jahr 2030 erwartet?
Wir erhielten ein Dankschreiben unseres Ministers Dr. Till Backhaus mit seinen besten Grüßen und der herzlichen Bitte um Weiterleitung an die beim Großbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Lübtheen so engagierten Einsatz- und Hilfskräfte unserer Kreisverbandes.
Wir sind sehr stolz auf alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom DRK Kreisverband Parchim e.V.. Teamgeist und ein gutes Zusammenspiel aller beteiligten Einsatzkräfte waren der Schlüssel zum Erfolg.
Download DankschreibenAn die Einsatzkräfte von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie vom THW ist dieses…
Waldbrand in Mecklenburg-Vorpommern - Feuerwehren aus Mecklenburg Vorpommern, Rettungsdienst, Einheiten Katastrophenschutz (DRK und Malteser), Polizei, THW, Bundeswehr, Bundespolizei, Polizei aus MV, Nordverbund (SH, HH, HB, NI), Berlin und weitere Löschbereitschaften aus Niedersachsen im Einsatz
Der riesige, koordinierte Einsatz von Helferinnen und Helfern verschiedener Organisationen und Strukturen hat aus diesem Waldbrand kein Desaster werden lassen. Diejenigen, die immer an die Rettungskräfte geglaubt haben, sollten recht behalten:
Großfeuer bei Lübtheen fordert die letzten Reserven ab
Seit Tagen wütet der größte Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns. Über 2.500 Kräfte der Rettungs- und Hilfsdienste sind schichtweise im Dauer-einsatz. Steffen Kanert, Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes Parchim, über die Belastung der Einsatzkräfte und seine größte Sorge.