Foto: P. Citoler / DRK e. V.

Rot-Kreuz-Kurs Erste Hilfe am Kind

Erste Hilfe am Kind ist ein besonderer Kurs.

Dieser Kurs ist nicht nur gut für Eltern und Groß-Eltern.

Er ist zum Beispiel auch gut für Erzieher.

In einem Kinder-Not-Fall muss man richtig handeln.

Das lernen Sie in diesem Kurs.

Kurse & Termine

Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.

Haben Sie nicht gefunden was Sie suchen?

Dann fragen Sie bitte beim Deutschen Roten Kreuz in Ihrer Stadt nach.

Themen und Anwendungen

Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.

Weitere Themen:

  • Knochenbrüche
  • Schock
  • Kontrolle der Vitalfunktionen
  • Stabile Seitenlage
  • Beatmung
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Vergiftungen
  • Erkrankungen im Kindesalter
  • Impfkalender


Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.

Einfach. Effektiv. Erste Hilfe.

Das Handbuch für alle Rotkreuzkurse. Dieses Handbuch sowie der Besuch eines Rotkreuzkurses werden Sie in die Lage versetzen, in einer plötzlichen Notsituation zu wissen, wie Sie reagieren können. Denn in der Regel ist das einzig Falsche, nichts zu tun. Ein Notfall kann immer und überall auftreten. Oft ist sofortige Hilfe entscheidend.
 

Download Handbuch (PDF)

Falls Sie nicht fündig geworden sind, wenden Sie sich bitte direkt an die Koordinatorin Ausbildung unter Tel.: 03871  62 25 14.

Ansprechpartner

Frau
Martha Turm

Tel: 01863 41 41-0
martha.turm@kv-musterstadt.de Musterstr. 1
12345 Musterstadt

Durch den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses werden Sie in der Lage sein, in Notsituationen zu wissen, wie Sie reagieren können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie die Arbeit des DRK Parchim und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer im Ehrenamt.

JA, Ich möchte für das DRK aktiv werden ... Wie und Wo möchten Sie sich engagieren? Welcher Einsatzbereich interessiert Sie?