Unsere Welt ist im Wandel. Gesellschaftliche Diversität, demografische Entwicklungen, kulturelle Vielfalt und neue Lebensentwürfe prägen zunehmend auch den Alltag in Kindertageseinrichtungen. Für die knapp 90 Kitaleitungen, die sich zur Fachtagung im DeveLUP Ludwigslust trafen, stand genau das im Zentrum: Was bedeutet Führung in Zeiten wachsender Komplexität?
Impulse für das Neue Führen in einer sich wandelnden Welt
Kindertageseinrichtungen sind längst mehr als Orte der frühkindlichen Bildung – sie sind Knotenpunkte des gesellschaftlichen Miteinanders. Und sie sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert: veränderte Sorgeverhältnisse in Familien, veränderte Muster kindlichen Aufwachsens, akuter Fachkräftemangel und steigende Anforderungen an das Personal. All das erfordert ein neues Führungsverständnis.
Die Tagung stellte die Auswirkungen dieser Veränderungen auf das Leitungsverhalten in den Mittelpunkt. In Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Workshops ging es darum, wie Kita-Leitungen ihre Teams stärken, Ressourcen klug einsetzen und mit Freude gestalten können – für Kinder, Eltern und Mitarbeitende gleichermaßen.
„Das Herzstück jeder Kita sind die Menschen.“
Dieser Leitsatz zog sich durch alle Beiträge der Tagung. Denn Kita-Leitung bedeutet nicht nur Organisation und Struktur, sondern vor allem Beziehung, Haltung und Vision. Die Teilnehmer:innen tauschten Erfahrungen aus, entwickelten neue Ideen und gaben sich gegenseitig Mut und Inspiration.
Mit dieser Tagung wurde Leitungskräften in MV nicht nur eine Stimme gegeben – es wurde ein Raum geschaffen, um gemeinsam Zukunft zu denken und Führung neu zu definieren.