You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Am 16. März wurden wegen der Corana-Pandemie auch die sechs Beruflichen Schulen am DRK-Bildungszentrum Teterow geschlossen. Was wird aus dem Unterricht und der praktischen Ausbildung? Viele Fragen…
SVZ: Die beiden Wohltätigkeitsläden in Lübz und Parchim sind nach der Zwangspause wieder geöffnet. Ein Traum in Weiß zieht seit einigen Tagen im Laden von Sabine Natzke die Blicke auf sich. Das…
DRK bietet Interessierten E-Learning Modul für Grundausbildung
Über 950 Menschen aus dem Team M-V sowie Unterstützer der Corana Hilfe, die sich auf der Online-Plattform Engagieren in M-V registriert…
Das Deutsche Rote Kreuz ruft 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Bevölkerung dazu auf, Anfragen zu im Krieg vermissten Angehörigen in naher Zukunft und spätestens bis zum 31.12.2021 zu…
DRK-Landesarzt Dr. med. Bernd Müllejans appelliert nachdrücklich: „Helfen Sie in einem Notfall. Beachten Sie jedoch einige Besonderheiten, um sich vor Ansteckung zu schützen“.
Bei einem Notfall zu…
DRK-Blutspende-Doppeltermin am 27./28. April in der Sporthalle der Sternberger Grundschule
Manches war anders in Corona-Zeiten beim DRK-Doppeltermin in der Sternberger Grundschulsporthalle -…
Liebe Kinder, Liebe Eltern,der Wetterbericht sagt etwas Regen vorraus - da sind wieder Ideen für die Beschäftigung ganz hilfreich.Um dann auch gleich wieder an die frische Luft zu gehen, haben wir den…
,,Eins, zwei, drei, vier, Eckstein, alles muss versteckt sein.
Hinter mir und vor mir, gilt es nicht. Eins, zwei, drei - ich komme!''
Nach dem Abzählen stellt sich das Kind, das die anderen suchen…
Im Sinne der Nachbarschaftshilfe hat der DRK-Kreisverband Güstrow e. V. seit dem 23. April 2020 eine kostenfreie Hotline unter der Nummer 0800 000 7473 geschaltet, die Hilfesuchende und Helfer…
Menschen, die im Verdacht sind, sich mit Covid-19 infiziert zu haben, müssen sich auf ärztliche Anweisung zu einem vereinbarten Termin in einem Abstrichzentrum melden. Was aber, wenn die Betroffenen…