Die Rotkreuzdose: Kleine Dose - große Hilfe.
Wichtig in einer Notlage

Wenn der Rettungsdienst kommt, stellt er viele, oft lebenswichtige Fragen – aber was, wenn man diese Fragen selbst gar nicht mehr beantworten kann? Wenn in dem Moment keine Angehörigen vor Ort sind, kann es kritisch werden. Abhilfe soll hier die Rotkreuzdose schaffen, die alle wichtigen Informationen für Notlagen bereithält.
Denn mit einer Rotkreuzdose kann man sich auf Notfälle gezielt vorbereiten. Man hinterlegt schon im Vorfeld auf einem Datenblatt seine Gesundheitsdaten und Medikamentenpläne, notiert auch Kontaktdaten von Hausarzt oder Pflegedienst. Hinweise zu einer Patientenverfügung oder Notfallkontakte sollen ebenfalls eingetragen werden. Dass es eine solche Rotkreuzdose gibt, das kann man den Helfern signalisieren, indem man Hinweisaufkleber an der Wohnungstür sowie am Kühlschrank anbringt. Denn der Kühlschrank ist der Aufbewahrungsort für die Dose – er ist in nahezu jeder Wohneinheit problemlos und sekundenschnell zu finden.
Die Rotkreuzdose wird für den Selbstkostenpreis je Stück von nur 3,00 Euro abgegeben. Man bekommt die Dose inklusive Datenblatt sowie zwei Aufkleber für die Wohnungstür und den Kühlschrank. Datenblatt und Aufkleber können bei Bedarf nachbestellt werden. In ORT sind die Rotkreuzdosen im/bei AUSGABESTELLE (z.B. Rathaus) erhältlich. Es gibt noch weitere Ausgabestellen im Landkreis, diese sind auf der Internetseite www.rotkreuzdose.de zu finden.
Ich möchte eine Rotkreuzdose
Rotkreuzdosen erhalten Sie bei uns an verschiedenen Ausgabestellen zum Selbstkostenpreis je Stück für 3,- EUR.
Hier finden Sie die entsprechenden Kontaktinformationen.
DRK Kreisgeschäftsstelle Parchim
Moltkeplatz 3
19370 Parchim
Tel.: 03871 62 250
DRK Charity Shop & Seniorenbüro Parchim
Lange Straße 48
19370 Parchim
Tel.: 03871 41 45 09
Öffnungszeiten
Mo - Fr 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 9.00 - 12.00 Uhr
Seniorenbüro Sternberg
Am Berge 1A
19406 Sternberg
Tel.: 03847 43 13 120
Fax: 03847 43 13 250
Seniorenwohnanlage Betreutes Wohnen Lübz
Scharnhorststr. 26a
19386 Lübz
Tel.: 038731 56 20 0 (Zentrale)
Ulla Riemann
Bereichsleiterin und Ansprechpartnerin
Tel.: 038731 56 20 21
Fax: 038731 56 20 99