DRK‑Logo

DRK Kita "Parchimer Stadtmusikanten"

Wir sind jetzt Familienzentrum!

Jedes Kind ist etwas Besonderes!

  • Bei uns spielen und lernen:

    54 Krippenkinder
    135 Kindergartenkinder
    26 Erzieher:innen
    1 Koch
    1 Köchin
    1 Küchenkraft
    1 Wäscherin
    1 Hausmeister
    2 Reinigungskräfte

    189 Kinder aus ca. 16 Nationen

    Unsere Kindertagesstätte betreut 189 Kinder in den Altersgruppen von 0 bis 6 Jahren aus ca. 16 Nationen! Unser Ansatz der offenen Arbeit zeichnet sich durch freiheitliches Denken und ein Bild vom Kind als Gestalter der eigenen Entwicklung aus. In offenen Räumen haben die Kinder einen großen Gestaltungsspielraum, der jedoch durch einen strukturierten Tagesablauf gekennzeichnet ist.
     
     

Aktuelles von den "Parchimer Stadtmusikanten"

· DRK Kinder- und Familienzentrum Parchim
Was für ein Fest! Unser großes Familienfest im DRK-Kinder- und Familienzentrum Parchim am 19. Juli 2025 war ein kunterbunter Vormittag voller Begegnungen, Bewegung und Begeisterung.
· Aquakita
Zum Abschluss nochmal alles geben – was für mutige, starke kleine Retter!
· DRK Tagespflege
Es sind oft die leisen, herzlichen Momente, die einen Tag besonders machen. Heute durften wir einen solchen erleben – voller Lebensfreude, Bewegung und echter Verbundenheit zwischen Jung und Alt.
· Aquakita
Endlich wieder Sonne – mit Rutsche, Musik und Gleitübungen ging’s hoch her.
· Aquakita
Das Wetter spielte nicht mit – dafür gab’s Baderegeln, Gespräche und Trockenschwimmen in der Kita.
· Aquakita
Trotz kühlerem Wetter voller Einsatz – von Rutsche bis Taucheinsatz war alles dabei!
· DRK Kitas
Wenn aus vielen Einzelstimmen ein gemeinsamer Klang wird, entsteht Raum für Neues: Unsere Klausurtagung war ein lebendiger Auftakt für mehr Miteinander, Mut und gemeinsames Wirken.
· News / Aktuelles
Laufen, lachen, loslassen – unser Vorschul-Sportfest war pure Vorfreude auf die Schulzeit. Die Sonne strahlte – und 140 kleine Herzen strahlten zurück. Ein kleiner Rückblick auf unser kunterbuntes Sportfest am 11. Juni 2025 für unsere Schulstarter.
· News / Aktuelles
Kita-Leitungen eine Stimme geben. Wie sieht die Kita der Zukunft aus? Fast 90 Leitungskräfte aus Kitas in ganz Mecklenburg-Vorpommern kamen im DeveLUP zusammen, um genau dieser Frage auf den Grund zu gehen. Im Fokus: neue Wege für eine immer komplexer werdende Gesellschaft.
· News / Aktuelles
Fachtag zur Mehrsprachigkeit bringt neue Impulse für den pädagogischen Alltag.
· News / Aktuelles
Mit einem Fest voller Spaß und Kreativität zum Frühlingsbeginn!
· News / Aktuelles
Förderbescheid überreicht – Stärkung von Bildungschancen und Familienkompetenzen
· News / Aktuelles
Inspirierende Vorträge, kreative Workshops und ein starkes WIR-Gefühl
· DRK Kita "Parchimer Stadtmusikanten"
Einblick in das besondere Konzept von Kita und Tagespflege.
· News / Aktuelles
Das Herz der Parchimer Weststadt öffnet seine Türen!
· DRK Tagespflege
Frau Hein feiert ihren 101. Geburtstag
· DRK Charity-Shop
Wir suchen aktuell gut erhaltene Kinderbekleidung ab Größe 104
· DRK Kita "Parchimer Stadtmusikanten"
Ausprobieren, experimentieren und entdecken.
· DRK Kita "Parchimer Stadtmusikanten"
Was lösen diese Gefühle aus?  Warum habe ich dieses Gefühl?
· DRK Kita "Parchimer Stadtmusikanten"
Wer bin ich? Welche Sprache spreche ich? Welche Feste feiern wir?
· DRK Kita "Parchimer Stadtmusikanten"
Mit fröhlichen Aktivitäten und ansteckender Begeisterung haben die Brüllkäfer der "Parchimer Stadtmusikanten" gezeigt, dass der Frühling nicht nur von der Sonne, sondern auch von der Freude und dem Gemeinschaftssinn seiner Bewohner eingeläutet wird.
· DRK Kita "Parchimer Stadtmusikanten"
Besuch der Sonderausstellung "Der Wald und ich"
· News / Aktuelles
Liebevoll eingerichtete Stände luden dann die Besucher:innen zum Stöbern und Kaufen ein.
· DRK Kita "Parchimer Stadtmusikanten"
Einige Kinder von den "Parchimer Stadtmusikanten" haben heute der wundervollen Winterlandschaft etwas Farbe verliehen.
  • 1 von 8
· DRK Kinder- und Familienzentrum Parchim
Was für ein Fest! Unser großes Familienfest im DRK-Kinder- und Familienzentrum Parchim am 19. Juli 2025 war ein kunterbunter Vormittag voller Begegnungen, Bewegung und Begeisterung.
· Aquakita
Zum Abschluss nochmal alles geben – was für mutige, starke kleine Retter!
· DRK Tagespflege
Es sind oft die leisen, herzlichen Momente, die einen Tag besonders machen. Heute durften wir einen solchen erleben – voller Lebensfreude, Bewegung und echter Verbundenheit zwischen Jung und Alt.
  • 1 von 8

Partizipation

Unser Konzept der Partizipation verbinden wir mit besonderen Angeboten der ästhetischen Bildung. Kindern etwas zutrauen, ihnen zu vertrauen, sie zu informieren über Dinge, die sie etwas angehen und ihnen die Möglichkeiten der Mit- und Selbstbestimmungen im gesamten Tagesablauf zu bieten, ist unsere Antwort auf die Selbstbildung der Kinder und unsere inklusive Pädagogik. Diese partizipative Haltung verbinden wir mit der ästhetischen Bildung, denn Kinder lernen mit allen Sinnen und wollen ihrem Bild von Welt Ausdruck verleihen. Vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten bieten wir den Kindern in unseren unterschiedlich eingerichteten Funktionsräumen.

Sprachförderung

Der Sprachförderung kommt in unserer Kindertagesstätte große Bedeutung zu und wird in unserer Kita von zwei ausgebildeten Sprachexperten begleitet. Die Sprachförderung basiert auf sorgfältigen Beobachtungen des sprachlichen Entwicklungsstandes der Kinder sowie ihrer Entwicklungsfortschritte. Sie erfolgt alltagsintegriert durch alle pädagogischen Fachkräfte sowie systematisch und kontinuierlich in unserer Sprachwerkstatt durch unsere Sprachexperten. Der Kita-Alltag in seiner Gesamtheit wird darauf ausgerichtet, den Spracherwerb anzuregen und zu fördern. Dabei steht die Sprachförderung in unmittelbarer Verbindung zu anderen Bildungsbereichen und ist an den Bedürfnissen der Kinder orientiert.

Zur professionellen Zusammenarbeit der pädagogischen Fachkräfte und der Eltern gehört ein wertschätzendes Miteinander und Teilhabe. Eine Unterstützung der Familien bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungstätigkeit noch vor dem Eintritt in die Kindertagesstätte und auch während dessen stellt ein zusätzliches Unterstützungsangebot dar. In unserer Krabbelgruppe finden Eltern Austausch untereinander und Anregungen durch unser geschultes Fachpersonal. Unser Elterncafé ist ein Ort der Begegnung und lädt Eltern zu gemeinsamen Aktionen, wie Yoga, Töpfern, Backen und Kochen ein.

Entwicklungs­gespräche

In den regelmäßigen Entwicklungsgesprächen sind wir stets auf der Suche nach Gemeinsamkeiten, um die unterschiedlichen kulturellen Erziehungsansichten miteinander zu verbinden. Die Stärken der Kinder und ihre Entwicklungsfortschritte stehen dabei im Mittelpunkt. Wir arbeiten familienergänzend und jede Familie ist uns herzlich willkommen. Der intensive und kooperative Kontakt zu den Eltern, das Miteinander auf unseren regelmäßigen Freunde -Nachmittagen bildet eine entscheidende Grundlage der Entwicklungsbegleitung aller Kinder egal welcher Nation. 
Jedes Kind ist etwas Besonderes!


DRK Kita "Parchimer Stadtmusikanten"


Karl-Liebknecht-Str. 27
19370 Parchim

Tel.: 03871 44 10 28

Öffnungszeiten: 
6.00 – 18.00 Uhr


Mahlzeitengestaltung als pädagogisches Angebot. Mahlzeiten sind Lernorte: Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit viel Flüssigkeitsproviant ist Voraussetzung für ein ausdauerndes und intensives Spielen der Kinder in unseren Kitas.

Wir sind Acker-Kita! Ganzheitliches Konzept für Ernährungsbildung in Kitas.

Sie möchten gerne kurze Infos aus den Kitas? In unserer Facebook-Gruppe haben wir gebündelte Infos aus den Einrichtungen.