Datenschutzerklärung facebook
II. Verantwortliche
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Parchim e.V.Moltkeplatz 3
19370 ParchimTel.: 03871 62250
Fax: 03871 622525
E-Mail: info(at)drk-parchim(dot)deDatenschutzbeauftragter DRK Kreisverband Parchim e.V.
Great Oak Datenschutz GmbH & Co. KG
Florian Schirm Grubenstraße 20
18055 Rostock
Tel.: 0381 36768190
Fax: 0381 36768193
E-Mail: info(at)great-oak(dot)dehttps://great-oak-datenschutz.de
Soweit im Zusammenhang mit unserer Facebook-Seite oder mit ihren Inhalten personenbezogene Daten von Facebook-Ireland und uns verarbeitet werden und wir einen Beitrag zur Entscheidung über die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung leisten, sind Facebook Ireland und wir iSd Art. 26 Abs. 1 S.1 DS-GVO und nach Maßgabe der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 5. Juni 2018 gemeinsam Verantwortliche für die Verarbeitung. Wir gehen davon aus, dass sich die Reichweite der gemeinsamen Verantwortung ausschließlich auf die Verarbeitung sog. „Insights-Daten” erstreckt. „Insights-Daten” sind dabei personenbezogene Daten unter der DS-GVO, die im Zusammenhang mit einem Besuch auf oder einer Interaktion von Personen mit einer Seite und deren Inhalten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies - unter dem Einfluss und der Kontrolle des Seiten-Verantwortlichen - zum Zwecke der Erstellung und Auswertung von „Seiten-Insights” erfolgt. „Seiten-Insights” sind dabei Statistiken, die Facebook Ireland dem Seiten-Verantwortlichen zur Verfügung stellt (im Folgenden „Seitenstatistiken”). Der DRK-Kreisverband Parchim e.V., und Facebook Ireland haben in der Seiten-Insights-Ergänzung bezüglich des Verantwortlichen (im Folgenden „Vereinbarung bezüglich des Verantwortlichen”) iSd Art. 26 Abs. 1 S. 2 DSGVO festgelegt, dass Facebook Ireland in Bezug auf die Verarbeitung von Insights-Daten die primäre Verantwortung für die Erfüllung sämtlicher Pflichten und insbesondere für die Wahrnehmung der Betroffenenrechte gemäß der DSGVO übernimmt. Die Vereinbarung bezüglich des Verantwortlichen ergänzt die Richtlinien für Seiten, Gruppen und Veranstaltungen und die Nutzungsbedingungen, denen wir im Rahmen des Betriebs unserer Facebook-Seite zugestimmt haben. Der Vereinbarung bezüglich des Verantwortlichen stimmen wir durch den Betrieb unserer Facebook-Seite konkludent zu.
III. Datenschutzbeauftragter
Florian Schirm Grubenstraße 20
18055 Rostock
Tel.: 0381 36768190
Fax: 0381 36768193
E-Mail: info(at)great-oak.de https://great-oak-datenschutz.de
Den Datenschutzbeauftragten von Facebook Ireland können Sie über das auf der Plattform Facebook bereitgestellte Online-Kontaktformular kontaktieren.
IV. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Zusätzlich zu den von Ihnen übermittelten Inhalten sind uns abhängig von Ihren Privatsphäre-Einstellungen Informationen zu Ihrem Profil, Ihren Gefällt-mir-Angaben und Ihren Beiträgen zugänglich. Wie Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen ändern können, erfahren Sie in diesem Hilfe-Artikel.
b. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Die Verarbeitung Ihrer Daten bei Kontaktaufnahme oder Interaktion mit unserer Seite oder ihren Inhalten erfolgt durch uns auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. c. Zweck der Datenverarbeitung Wir verarbeiten die in diesem Zusammenhang von Ihnen angegeben und für uns ggf. zugänglichen Daten zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an der Kommunikation mit Kunden und Interessenten. Unser Interesse liegt darin, Ihnen eine Plattform zu bieten, auf der wir Ihnen aktuelle Informationen anzeigen und mit Hilfe derer Sie Ihr Anliegen an uns richten können und wir Ihrem Anliegen schnellstmöglich nachkommen können. Hierin liegen auch unsere berechtigten Interessen an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. d. Dauer der Datenspeicherung Ihre Daten werden, soweit es uns möglich ist, bei Einstellung des Betriebs unserer Facebook-Seite gelöscht. Sofern eine weitergehende Speicherung dieser Daten durch Facebook Ireland erfolgt, richtet diese sich ausschließlich nach den Bestimmungen in deren Datenrichtlinie und Nutzungsbedingungen. 4. Datenverarbeitung zu statistischen Zwecken Für unsere Facebook-Seite nutzen wir von Facebook Ireland bereitgestellte Seitenstatistiken („Seiten-Insights”), die uns Erkenntnisse über die Besucher unserer Facebook-Seite und deren Interaktionen mit unserer Facebook-Seite und ihren Inhalten liefern.a. Beitrag zur Entscheidung über Mittel und Zwecke der Verarbeitung
Wir haben keinen Einfluss auf die Erstellung von Seitenstatistiken und können deren Erzeugung beim Betrieb unserer Facebook-Seite nicht verhindern. Insbesondere erfolgt keine Parametrierung oder sonstige Anweisung unsererseits gegenüber Facebook Ireland, personenbezogene Daten für die Erstellung von Seitenstatistiken in einer bestimmten Art und Weise zu verarbeiten. In der Vereinbarung bezüglich des Verantwortlichen wurde bestimmt, dass nur Facebook Ireland Entscheidungen hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten treffen und umsetzen kann. Unser Beitrag zur Entscheidung über die Mittel und Zwecke der Verarbeitung von Insights-Daten beschränkt sich daher auf die Ziele der Steuerung oder Förderung unserer Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Facebook-Seite, zu deren Zweck wir die uns durch Facebook Ireland bereitgestellten und auf Insights-Daten beruhenden Seitenstatistiken auswerten können.
b. Umfang der Datenverarbeitung
Facebook Ireland erklärt in den Informationen zu Seiten-Insights-Daten, welche Daten für die Erstellung der von uns genutzten Seitenstatistiken verwendet werden. Grundsätzlich werden uns diese Daten nur in anonymisierter Form zur Verfügung gestellt. Wenn Sie Ihre „Gefällt mir“-Angaben für Seiten auf „öffentlich“ eingestellt haben, können wir diese Angabe allerdings ggf. Ihrem Profil zuordnen. Auf Grundlage der vorgenannten Informationen („Insights-Daten”) stellt uns Facebook Ireland Seitenstatistiken („Seiten-Insights”) bereit. Den genauen Inhalt der Seitenstatistiken und die dabei verfügbaren Ansichten können Sie den Erläuterungen zu den Seitenstatistiken entnehmen. Ein Wechsel der dort aufgeführten Ansichten führt nach Angabe von Facebook Ireland nicht zu einer zusätzlichen Datenverarbeitung. Die Seitenstatistiken werden von uns nur im Rahmen der durch Facebook Ireland bereitgestellten und für uns verfügbaren oben genannten Funktionen genutzt. Es erfolgt keine Übertragung oder sonstige weitergehende Verarbeitung dieser Daten.
Facebook Ireland hat uns gegenüber erklärt, dass Seitenstatistiken keine Informationen über Personen zeigen, die nicht bei der Plattform Facebook registriert bzw. angemeldet sind.
c. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir gehen davon aus, dass die Verarbeitung von „Insights-Daten” durch Facebook Ireland zur Bereitstellung der von uns genutzten Seitenstatistiken („Seiten-Insights”) im Rahmen der Erfüllung vertraglicher Dienste im Zusammenhang mit dem zwischen Facebook Ireland und der betroffenen Person geschlossenen Vertrag über die Nutzungsbedingungen der Plattform Facebook gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erfolgt. Im Falle von beschränkt geschäftsfähigen Personen gehen wir davon aus, dass Facebook Ireland die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchführen darf. Eine Übersicht der von Facebook Ireland in diesem Zusammenhang angeführten Interessen und weitere Informationen zu deren Rechtsgrundlagen finden sie hier.
Wir verarbeiten die uns bereitgestellten Seitenstatistiken zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an der Verbesserung unseres Informations-angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Es werden von uns nur Daten von Personen verarbeitet, die den Nutzungsbedingungen und der Datenrichtlinie von Facebook Ireland im Rahmen Ihrer Registrierung bei der Plattform Facebook zugestimmt haben. In der Datenrichtlinie von Facebook Ireland wird auf die Absicht dieser Verarbeitung unter dem Punkt „Partner, die unsere Analysedienste nutzen” hingewiesen.
d. Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck der Verarbeitung der vorgenannten „Insights-Daten” ist die Erstellung von Seitenstatistiken („Seiten-Insights”). Diese Seiten-statistiken werden ggf. von uns ausgewertet, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Facebook-Seite interagieren und dienen damit der Verbesserung des Informationsangebots für Besucher unserer Facebook-Seite. Die Seitenstatistiken werden von uns genutzt, um Trends nachzuvollziehen. Wir verwenden Seitenstatistiken nicht dazu, um Rückschlüsse auf einzelne Personen zu ziehen.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
e. Dauer der Datenspeicherung
Die von uns genutzten Seitenstatistiken umfassen Insights-Daten für einen Zeitraum von zwei Jahren und werden von uns danach nicht weiterverarbeitet. Sofern eine weitergehende Speicherung dieser Daten durch Facebook Ireland erfolgt, richtet diese sich ausschließlich nach den Bestimmungen in deren Datenrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
V. Rechte der betroffenen Person
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO