Schwangerschaftsberatung und Schwangerschaftskonfliktberatung

Ansprechpartnerin
Barbara Guth
Schwangerenberatungsstelle
Finkenkamp 5
19406 Sternberg
Tel: 03847 / 43 59 711
Mobil: 0172 / 39 37 655
Fax: 03847 / 43 59 710
Weitere Ansprechpartnerinnen:
Marie-Therese Volkmann
Heike Birkmann

Schwanger … an kaum ein anderes Wort sind so viele gegensätzliche Emotionen gebunden. Freude, Angst, Wünsche, Hoffnungen. Und oftmals auch noch alles gleichzeitig. Im Mittelpunkt unserer Schwangerschaftsberatung stehen ihre Lebensperspektiven. Und dazu kann ein Kind gehören oder auch nicht. Ihre Perspektive so positiv wie möglich zu gestalten, das ist unser Ziel.
Unsere Beratung ist darauf ausgerichtet, in gemeinsamen Gesprächen Lösungen für die individuelle Problemlage und Antworten auf Fragen zu finden.
Alle Beratungen sind kostenlos.
Aktuelles
Themen in der Schwangerschaftsberatung können sein:
- Beratung zu Pränataldiagnostik
- Soziale Beratung zu Mutterschutz, Elternzeit, Familien-, Kindschafts-, und Arbeitsrecht
- Informationen zur Hebammen- und Geburtenhilfe
- Unterstützung bei Fragen und Problemen während der Schwangerschaft und Geburt
- Beantragung von Leistungen bei der Bundesstiftung Hilfe für Familien, Mutter und Kind
- Informationen zur Kinderbetreuung, zu Kursangeboten und Möglichkeiten in der Elternzeit
- Beratung rund um Sexualität und Verhütung
Unsere Einrichtungen
Schwangerschaftsberatung
Sternberg
Finkenkamp 5
19406 Sternberg
Tel: 03847 / 43 59 711
Fax: 03847 / 43 59 710
Schwangerschaftsberatung
Crivitz
Rathausstraße 5
19089 Crivitz
Tel: 03863 / 55 50 03
Themen in der Schwangerschaftskonfliktberatung können sein:
- Beratung im Schwangerschaftskonflikt nach § 218/219 STGB
- Informationen über alle gesetzlichen Ansprüche im Fall der Fortführung der Schwangerschaft und medizinische, soziale, rechtliche und finanzielle Aspekte eines Schwangerschaftsabbruchs
- Hilfe zur eigenständigen Entscheidungsfindung
- Beratung und Begleitung nach dem Schwangerschaftsabbruch
- Information zur Vertraulichen Geburt
- Adoptionsberatung
Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch erwägen, erhalten nach dem Beratungsgespräch eine Bescheinigung über die gesetzlich vorgeschriebene Beratung. Zum Anspruch auf Beratung gehört auch die Nachbetreuung nach einem Schwangerschaftsabbruch.
Wir bieten weiterhin:
- Sexualpädagogische Gruppenveranstaltungen für Schulklassen, Jugendliche, Erwachsene, Eltern u.s.w. zu Themen wie Liebe, Sexualität, Verhütung und Familienplanung.
- Das Elternpraktikum der "Babybedenkzeit" für Teenager und junge Paare wird von uns professionell vorbereitet, begleitet und durchgeführt.
Alle Beratungen bei uns sind KOSTENLOS.
Die Mitarbeiter unterliegen der SCHWEIGEPFLICHT.
Für alle persönlichen Daten gilt der DATENSCHUTZ.
Die Beraterin bietet ihre Hilfe kompetent, unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität, frei von Zwängen und vorgefertigten Meinungen an.
Da Beratung Zeit braucht, bitten wir vorab um eine telefonische Terminvereinbarung.