· DRK Kitas

Baukunst, Schattenzauber und kleine Retter

In unserer Kita Forschergeist wird jede Woche zum Abenteuer – denn bei uns wird gebaut, entdeckt, geforscht und gestaunt! Ob auf dem Bauteppich, im Sandkasten oder mitten in einer Zirkusmanege: Unsere Kinder zeigen, wie viel Neugier, Kreativität und Teamgeist in ihnen steckt.

Retter, Architektinnen und Lichtdetektivinnen

Mit leuchtenden Augen starteten unsere kleinen Retter in eine neue Runde mit Carmen. Beim Retter-Lotto zeigten die Kinder, wie gut sie sich gegenseitig helfen können – ein echtes Teamspiel, das nicht nur Spaß gemacht, sondern auch das soziale Miteinander gestärkt hat. Eine Geschichte von Peppa Wutz brachte anschließend noch eine Portion Heldentum ins Kita-Herz.

Parallel dazu wurde im Bauraum konzentriert gearbeitet: Türme aus Schaumstoffsteinen ragten bis an die Wand, fantasievolle Tierparks nahmen Form an. Beim Konstruieren entstehen nicht nur imposante Bauwerke, sondern auch faszinierende Gespräche: Die Kinder erklären ganz genau, was sie bauen und warum – ein tolles Beispiel dafür, wie viel Planung, Sprachkompetenz und Vorstellungskraft in diesen Spielen steckt.

Und dann kam die Sonne ins Spiel! Durch die herbstlichen Sonnenstrahlen entdeckten einige Kinder das faszinierende Spiel von Licht und Schatten. Sie beobachteten, wie sich Schatten verändern, mal länger oder kürzer werden oder gar ganz verschwinden. Diese Erfahrung hat ihren Forschergeist ordentlich gekitzelt: Wie entsteht ein Schatten? Warum ist er manchmal so lang? Fragen über Fragen, die wir gemeinsam erforschten.

Gräben, Sandsofas und eine bunte Zirkusshow

Auch unser Kita-Hof verwandelte sich in den letzten Tagen in eine echte Baustelle. Mit Schaufeln und voller Tatendrang gruben die Kinder Gräben entlang des Sandkastens, schütteten Hügel auf und bauten sogar ein großzügiges Sandsofa. Dabei wurde nicht nur gebuddelt, sondern auch jede Menge koordiniert und gemeinsam geplant.

Zum krönenden Abschluss dieser spannenden Zeit überraschten uns einige Kinder mit einer selbst geplanten Zirkusvorstellung. Mit viel Fantasie, Musik und ein bisschen Lampenfieber wurde jongliert, balanciert und das Publikum begeistert. Solche Momente zeigen uns immer wieder, wie wichtig Freiräume für kreative Ideen sind – und wie viel Selbstvertrauen daraus wachsen kann.

Was für ein Erlebnis! Wir freuen uns schon auf das nächste Kapitel in unserem Kita-Abenteuer.