· DRK Jugendhilfe

Einfach mal den Kopf frei bekommen

Gemeinsam Kastanien sammeln, auffädeln und dabei ins Gespräch kommen – so wird aus Herbstschätzen echte Herzenszeit.

Nach einem langen Schultag ist der Kopf oft voll – Hausaufgaben, Sorgen, Gedanken, die nicht so leicht loslassen. Umso wohltuender ist es, die Türen hinter sich zu schließen und hinaus in die Natur zu gehen. Im Jugendhilfeverbund Plau am See nutzen wir den Herbst ganz bewusst, um mit den Kindern und Jugendlichen kleine Inseln der Leichtigkeit zu schaffen.

Die bunte Jahreszeit schenkt uns nicht nur eine besondere Stimmung, sondern auch viele kleine Schätze. Kastanien, Blätter, Zweige – all das sammeln wir gemeinsam auf unseren Spaziergängen. Schon beim Sammeln beginnt die Entspannung: raus aus dem Alltag, rein in den Moment.

Zurück im Haus werden die Funde lebendig. Dieses Mal haben wir eine Kastanienkette aufgefädelt – Stück für Stück, Perle für Perle. Dabei braucht es Fingerspitzengefühl, Geduld und ein wenig Geschick. Und während die Hände konzentriert arbeiten, kommt der Kopf zur Ruhe.

Natürlich entstehen daneben auch andere kleine Kunstwerke: klassische Kastanienmännchen, lustige Tiere oder Figuren für ein Mobile. Doch die Kette hatte etwas Besonderes: Sie wurde länger und länger, während wir miteinander ins Gespräch kamen. Über Schule, Freundschaften, über kleine und große Sorgen. Manchmal half schon ein Knoten im Faden, um einen Knoten im Herzen zu lösen.

Für uns ist klar: Natur, Kreativität und Gemeinschaft sind ein starkes Trio. Sie geben Halt, schenken Freude und machen deutlich: Es ist immer Raum für Gespräche, fürs Zuhören und fürs Dasein.

So wird aus einem einfachen Nachmittag mit Kastanien eine wertvolle Zeit – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.