Teddyklinik, Schneckenpflege und große Gefühle
Gleich zum Wochenstart öffnete Doktorin Carmen die Türen ihrer Teddyklinik. Bären, Tiger, Puppen und sogar Dinosaurier standen brav zur Untersuchung an – jedes verletzte Spielzeug bekam die nötige Fürsorge und Zuwendung.
Am Dienstag wurde es für unsere kleinen Kriecher spannend: Die Kinder reinigten mit viel Hingabe das Zuhause der Schnecken. Altes Material wurde entfernt, frisches Futter bereitgestellt – ein kleines Biologieprojekt zum Mitmachen!
Emotional ging es am Mittwoch weiter. Theatertherapeutin Sabine begann mit einer spannenden Reise durch die Gefühlswelt der Kinder. In der ersten Einheit lernten sie Neugier, Trübsal und Stolz kennen – und freuen sich schon auf weitere emotionale Entdeckungen in den kommenden Wochen.
Generationen verbinden sich beim Spielen
Ein echtes Highlight war der Besuch in der nahegelegenen Seniorenanlage. Ausgestattet mit Lieblingsspielen wie „Clack“ oder „Tempo kleine Schnecke“ trafen die Kinder auf spielfreudige Seniorinnen und Senioren. Gemeinsam wurde gespielt, gelacht und gestaunt – ein Vormittag voller Herzlichkeit und gegenseitiger Wertschätzung. Alle Beteiligten freuen sich schon auf ein Wiedersehen.