Am 6. Oktober 2025 werden in Schwerin insgesamt 12 Kindertageseinrichtungen geehrt – darunter auch wir!
Diese Auszeichnung würdigt Kitas, die sich intensiv mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auseinandersetzen und einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen.
Was steckt hinter der Zertifizierung?
Die DRK-Kita „Sternberger Kinnings“ hat sich in den letzten Monaten intensiv auf die nun-Zertifizierung / Kita der Zukunft vorbereitet. Mit Workshops, Projekten in sieben Qualitätsbereichen und der Unterstützung eines multiprofessionellen Beirats haben die Teams ihre Konzepte für nachhaltige Bildung weiterentwickelt. Im Frühjahr 2025 überprüfte ein Gutachterteam die Kita vor Ort – mit spannenden Einblicken in die Fortschritte, Stärken und Ideen für die Zukunft.
Darauf können wir stolz sein:
- Intensive Vorbereitung: Praxisnahe Workshops und Projekte direkt in der Kita.
- Nachhaltige Bildung: Ganzheitlicher Ansatz nach dem “Whole Institution Approach”.
- Fortschritte sichtbar machen: Dokumentation von Kompetenzen und neuen Ideen.
- Offizielle Prüfung: Gutachterteam vor Ort prüfte die Kita umfassend.
Mehr Informationen zur Zertifizierung und zum Projekt „Kita der Zukunft“ gibt es über nachfolgenden Link:
Wer dabei sein möchte, hier die wichtigsten Eckdaten zur Veranstaltung
- Datum & Uhrzeit:
6. Oktober 2025 - Uhrzeit:
von 13:00–16:00 Uhr - Treffpunk:
im Wichernsaal in Schwerin - Anschrift:
Apothekerstraße 48
19055 Schwerin - Programm:
- Grußwort der Bildungsministerin Frau Oldenburg
- Vorstellung der Kitas
- Einblicke in BNE-Potenziale - Wichtig:
Eine Anmeldung ist erforderlich!