Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim DRK Kreisverband Parchim e.V.
Personalwesen
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Parchim e.V.
Moltkeplatz 3
19370 Parchim
Tel.: 03871 / 622 568
Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet jungen Menschen im Alter bis zu 27 Jahren eine Menge an Möglichkeiten, sich zu orientieren und zugleich für Andere etwas Gutes zu tun.
Bei einem Einsatz in unseren Einrichtungen der Altenpflege, des Ehrenamts und der Kindertagesstätten kannst Du soziale und fachliche Kompetenzen erwerben, an Selbstständigkeit und Selbstvertrauen gewinnen. Zudem kannst Du Dir einen ersten Einblick darüber verschaffen, was Dich in der Arbeitswelt erwartet.
Was ist ein FSJ?
- Ein Freiwilliges Soziales Jahr
- Ein Berufsfindungs- / Orientierungsjahr
- Eine Hilfstätigkeit im sozialen Bereich
- Ein Überbrückungsjahr
Wie lange dauert ein FSJ?
Die Dauer eines Freiwilligen Sozialen Jahres beträgt in der Regel 12 Monate. In Ausnahmefällen kann die Dauer auf 12 Monate verkürzt oder auf 18 Monate verlängert werden.
Wann geht es los?
Das FSJ beginnt jeweils am 1. September eines Jahres.
Was wird mir geboten?
- Ein Monatliches Taschengeld
- Sozialversicherungen (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung)
- Pädagogische Begleitseminare
- Zertifikat und Referenz nach Beendigung
- Ein gesetzlicher Urlaubsanspruch
Wer kann ein FSJ machen?
- Jeder Jugendliche zwischen 15 und 26 Jahren, der die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat
- Du hast die deutsche Staatsbürgerschaft
- Wenn Du Interesse daran hast, eine Menge Erfahrungen und Eindrücke aus der Arbeitswelt zu sammeln
- Du motiviert bist, Dich praktisch im sozialen Bereich auszuprobieren
- Es Dir Freude macht, anderen Menschen zu helfen
Was bringt mir ein FSJ?
- Teste Dich in einer ganztägigen Hilfstätigkeit im sozialen Bereich
- Übe Dich im Umgang mit Menschen und übernehme Verantwortung
- Nutze die Zeit zur Orientierung, Berufsfindung oder auch als Praktikum für Deine Berufliche Zukunft
Wird das Jahr anerkannt - z.B. bei der Rente?
Dein freiwilliges Engagement in gemeinwohlorientierten Einrichtungen wird vom Staat honoriert: Du kannst während dieser Zeit ohne eigene Beiträge Anwartschaften für Deine spätere Rente aufbauen.
Alle Informationen zu Freiwilligendienste und Rente findest Du hier.
Viele weitere Informationen und Broschüren dazu findest Du auf den Seiten der Rentenkasse.
Du hast noch Fragen?
Wende Dich gerne an unseren Fachbereich Personal per Telefon: 03871 62 25 68 oder schreibe uns eine Mail an: personal(at)drk-parchim.de.
Du willst Dich nicht festlegen?
Einfach reinschnuppern: www.drk-parchim.de/aktiven-anmeldung.html