· News / Aktuelles

Ein Tag im Bärenwald – Lernen, Staunen und Mitfühlen

Ein ganz besonderer Ausflug führte die Kinder der Tagesgruppen aus Parchim und Plau am See in den Bärenwald Müritz. Dort gab es nicht nur viel zu sehen – sondern auch jede Menge zu lernen über Bären, ihre Geschichten und den Tierschutz.

Gemeinsam unterwegs in den Wald der Bären
Mit Rucksack, guter Laune und viel Neugier machten sich die Kinder beider Gruppen auf den Weg. Im Bärenwald angekommen, staunten sie nicht schlecht: So viele Bären! Und so viel Natur!

Warum leben die Bären hier?
Die Kinder wollten alles wissen – und stellten viele Fragen. Besonders spannend fanden sie, dass die Bären früher oft in Zirkussen oder kleinen Käfigen leben mussten. Im Bärenwald haben sie endlich Platz, Ruhe und ein artgerechtes Zuhause.

Ganz nah dran – aber mit Respekt
Aus sicherer Entfernung konnten die Kinder die Tiere beobachten: schlafende Bären, planschende Bären – sogar ein neugieriger Blick aus dem Gebüsch war dabei. Die Erzieherinnen erklärten, wie wichtig Rücksicht und respektvoller Umgang mit Tieren sind.

Ein Ausflug, der im Kopf bleibt
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Bärenwald ist nicht nur ein tolles Ausflugsziel, sondern auch ein Ort, an dem man viel fürs Leben lernen kann – über Tiere, Verantwortung und Mitgefühl.