AED = selbsterklärende Technik?
+++ Nena Stelling widmet ihre Bachelorthesis dem dänischen Nationalspieler Christian Eriksen
+++ Zwischenfall bei Auftaktspiel der EM 2021 richtet Aufmerksamkeit auf Defibrillatoren als Rettungsmittel
Update III
+++ 1,8 für die Bachelorthesis von Nena Stelling
Die Ergebnisse der Befragung zur Weiterentwicklung von AEDs sind eindeutig:
Sie ist zwingend! Die Entwicklung der nächsten Stufe nimmt Hemmnisse bei der Anwendung und gibt den Ausstattern des öffentlichen Raumes Sicherheit durch GPS-Tracking.
Update II: Brisanter Anwendungsfall
Sie war quasi auf den letzten Metern ihrer Bachelorthesis, als Nena Stelling die Ereignisse des Auftaktspiels der diesjährigen EM überraschten.
Der dänische Nationalspieler Christian Eriksen wurde nach einem Herzstillstand mit Hilfe eines Defibrillators gerettet. Das Zusammenspiel aus beherztem Eingreifen und Beherrschung des Rettungsmittels führte hier zu einem glücklichen Ende.
Nena Stelling hat aus diesem aktuellen Anlass ihre Thesis dem Fußballer Eriksen gewidmet.
+++ Erfolg für Wencke Behrmann: Bachelorthesis mit 1,7 bewertet
+++ Vermarkter Anker-Med in Varel bahnt industrielle Nutzung der Ergebnisse an
+++ Zweite Bachelorthesis (Hochschule Stralsund) nutzt Behrmanns Vorlage als Basis
Update I: Verblüffendes Ergebnis
Prof. Dr. rer. nat. Lieven Kennes
Betreuender Dozent
Ökonometrie und Statistik
Fakultät WirtschaftHochschule Stralsund
Zur Schwedenschanze 15
18435 StralsundProf. Dr. Ivonne Honekamp
Zweitgutachterin
Betriebswirtschaftslehre, insbes. Management im Gesundheitswesen
Fakultät WirtschaftHochschule Stralsund
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Unternehmenspartner
Markus Kaminski, Fundraiser
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Parchim e.V. | Moltkeplatz 3 | 19370 Parchim
Bachelorthesis Wencke Behrmann
Prof. Dr. Sonja Ruda
Betreuende Dozentin Prodekanin FB3, Information und Kommunikation
Fachkommunikation, Sprachdatenverarbeitung
Studiengang Internationale Fachkommunikation (IFK) Hochschule Flensburg
Kanzleistraße 91-93
24943 FlensburgMarkus Kaminski
Unternehmenspartner Fundraiser Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Parchim e.V.
Moltkeplatz 3
19370 Parchim
Stimmen aus der Fachwelt
"Es ist gut, dass Sie sich für dieses wichtige Thema engagieren. Auch die ADAC Stiftung beschäftigt sich intensiv damit und hat Anfang des Jahres 2020 eine repräsentative Befragung zum Thema durchgeführt. Ein zentrales Ergebnis ist, dass mehr als die Hälfte der Befragten ohne medizinische Fachkenntnisse nicht weiß, was ein AED ist und dementsprechend hoher Aufklärungsbedarf besteht."
Dr. Andrea David
Vorstand ADAC Stiftung, München
Initiatorin Herzsicherheit an Schulen in NRW, Willingenwww.herzsicherheit-schulen.de
Inhaberin Anker-Med, Varelwww.friesland-med.de/www-herzstarter-de
Geschäftsführer BioCon Valley® GmbH, Greifswald/Rostockwww.bcv.org