Den Blick auf das Positive richten
Unter dem Motto „Achtsam Halt geben“ begann unsere jährliche Kita-Fachtagung mit einer Geschichte, die uns daran erinnerte, wie entscheidend unsere Blickrichtung ist: Sehen wir die kleinen, schönen Dinge im Alltag, oder gehen sie im Trubel unter?
Diese Einstimmung hat uns bewusst gemacht, dass Achtsamkeit im Miteinander eine zentrale Rolle spielt – sei es im Umgang mit den Kindern, unter Kolleginnen und Kollegen oder in Begegnungen mit den Menschen, die unsere Einrichtungen besuchen.
Impulse für Alltag und Gelassenheit
Besonders bereichernd war der Vortrag von Dr. Anja Ozik-Scharf, die uns die verschiedenen Persönlichkeitsstile von Kindern und Erwachsenen näherbrachte. Mit vielen praktischen Tipps zeigte sie Wege auf, die Stressregulation der Kinder zu fördern – und gleichzeitig die eigene Gelassenheit zu stärken.
Begeisterung löste auch das Theaterstück „Hans im Glück“ des Parktheaters “Edelbuch” aus, das wir gemeinsam mit den Senior:innen der Tagespflege genießen durften.
Genussvoller Ausklang
Für das leibliche Wohl sorgten unsere Küchenprofis mit einem liebevoll zubereiteten karibischen Buffet, das den Tag kulinarisch abrundete. So wurde die Fachtagung nicht nur ein Ort des Lernens und der Inspiration, sondern auch ein Moment des gemeinsamen Genusses.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen Tag zu einem bereichernden Erlebnis gemacht haben – wir nehmen viele neue Impulse, Momente der Freude und gestärkte Gemeinschaft mit in unseren Kita-Alltag.