slider-ideenreich-remida_1.png

Ideenreich

Kreativwerkstatt + Remida

Lange Straße 9-11

19370 Parchim 

Nächste Termine

JUL
06
-
JUL
20
-
SEP
05
-
OKT
19
-
NOV
07
-

Bastelkaffee jeden Donnerstag

jeden Donnerstag für Jung & Alt 14.30 – 16.30 Uhr

 

Nähkurse jeden Donnerstag & Freitag

jeden Donnerstag für Erwachsene 19.00 – 21.30 Uhr
jeden Freitag für Kinder 15.00 - 17.30 Uhr

Kindergeburtstag feiern im Ideenreich

Feiern Sie bei uns Ihren Kindergeburtstag!

Kontaktieren Sie uns gern.


Aktuelles aus der Kreativwerkstatt

Wir suchen Kursleiter* für Kreativ- und Gesundheitsangebote

Auf Honorarbasis zum Aufbau unseres Familienzentrums in Parchim. Weiterlesen

Aktion: Grüne Socke!

Zweimal im Monat treffen sich 7aktive Strickerinnern zum Strickgeplaufer in der Remida. Weiterlesen

Ei, Ei, Ei … Osterbastelei!

Wenn Kinder in den Flow kommen, dann vergessen sie Raum und Zeit, sind hoch konzentriert und maximal beansprucht - dieser Sinn des Lernens lag am Freitag im Osterbastelcafe in der Remida und machte allen riesen Spaß! Weiterlesen

Kindergeburtstag in der Remida

Die 6-jähruge Luisa hatte sich heute ihre Geburtstagsgesellschaft in die Remida eingeladen. Weiterlesen

Osterhasenwerkstatt sucht Material

Für unsere Osterbastelwerkstatt am 31.03.23 in der Remida suchen wir jede Menge Kinkerlitzchen zum Dekorieren. Plastik-Ostereier sind bei uns keine Ladenhüter! Weiterlesen

Seite 1 von 3

Fachbereichsleitung

Ines Müller

Tel: 03871 62 25 44
Mobil: 0172  36 33 530

Der Begriff „Remida“ stammt aus der italienischen Stadt Reggio-Emilia und steht für die Idee, dass Materialien, die in Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe abfallen, wunderbare Ressourcen für kreativ-künstlerisches Arbeiten für Groß und Klein sind.

Klartext!

Firmen wie Sie, überlassen der Remida, ihre sauberen, ungiftigen Reste und Abfälle aus der Produktion, zum Beispiel Folienstreifen, Papierabschnitte, Stanzbleche, Papprollen, Musterbücher mit Bodenbelägen,und viele andere Dinge, die für den Müll-Container oder das konventionelle Recycling viel zu schade sind.

Und dann?

In der Remida werden die Materialien anregend präsentiert und in Regalen sortiert. Soziale Einrichtungen wie unsere Kitas oder Schulen und Kulturprojekte holen sich die Dinge für ihre künstlerische und kreative Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen aus der Remida ab.

Wo soll die Remida sein?

In Parchim ist die Remida als Ideenreich in die Lange Straße 9-11 in Parchim eingezogen.

In Zusammenarbeit mit der Stadt Lübz plant die Remida im Zentrum für Zirkuläre Kunst in Lübz, Kirchenstraße 19 einzuziehen.

Wer ist dabei?

Dieses Ehrenamt-Projekt lebt:

  • von Kooperation der Firmen im Landkreis, die die Bildungsarbeit der Kinder und Jugendlichen im Landkreis LUP unterstützen,

  • es lebt in Kooperation mit den Künstlern, die im Zentrum für Zirkuläre Kunst in ihren Ateliers arbeiten und

  • es lebt von unserer ehrenamtlichen Arbeit, um die Remida einzurichten

Hier suchen wir noch engagierte HelferInnen!

Welches Material eignet sich für die Remida?

Teppichrollen, Folien, Garnrollen, Wollreste, Knöpfe, Stoffreste, Borde, Kabelrollen in allen Größen, Verpackungen, Plastikflaschen, Mosaikfliesen, Platten, Holzscheiben, Draht, Musterbücher mit Bodenbelägen und Stoffen, Mosaikfliesen, Fehldrucke, Rohrabschnitte, Verschlüsse, Tauenden, Lockenwickler, Papier, Pappe, CDs und vieles mehr. Gern auch: Projektoren und Lichttische

Sie haben Material, Anregungen oder Fragen?

Verbinden Sie sich mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

DRK Kreisverband Parchim e,V.
Tel: 03871 / 622 50
Mobil 0172 / 36 33 530
Mail: ines.mueller(at)drk-parchim.de


Vielen Dank!