· DRK Kitas

Begegnung mit Zukunft: Unsere Azubis gestalten den Kita-Alltag von morgen

Beim großen Azubi-Treffen des DRK Kreisverbands Parchim e. V. kamen 17 angehende Erzieher*innen aus unseren DRK-Kitas zusammen. Ein Tag voller Gespräche, Begegnungen und gemeinsamer Ideen für eine starke Zukunft.

Miteinander lernen, wachsen und lachen

Unsere Kitas leben von Begegnung – und genau das stand beim Azubi-Treffen im Mittelpunkt. 17 motivierte Auszubildende, ein herzliches Willkommen in Parchim und ein Programm, das für gute Laune sorgte: Schon am Vormittag kamen alle durch bewegte Spiele, kreative Aufgaben und gemeinsames Lachen miteinander ins Gespräch. Schnell war zu spüren, wie viel Energie und Neugier in dieser Gruppe steckt.

Stärkende Impulse gab es auch für den Bauch: Unsere DRK-Kita-Küche in Parchim verwöhnte die Gäste mit einem liebevoll zubereiteten Mittagessen. Gestärkt und gut versorgt ging es anschließend in den inhaltlichen Austausch.

Unsere Werte, unsere Haltung, unsere Zukunft

Was macht das DRK in Parchim eigentlich besonders? Diese Frage führte direkt hinein in ein Gespräch über unsere Grundsätze, die Vielfalt unserer Arbeitsbereiche und die Haltung, die uns im Kita-Alltag leitet. Die Auszubildenden erzählten, was sie bisher als besonders wertvoll erlebt haben, wo sie sich unterstützt fühlen – und wo wir als Träger noch besser werden können.

Ein zentrales Thema war dabei auch unsere pädagogische Philosophie: Welche Werte tragen uns in der Arbeit mit Kindern? Wie gestalten wir Entwicklungsbegleitung, die Kinder ernst nimmt, stärkt und ihre Welt mit offenen Augen sieht? Der Dialog darüber zeigte: Unsere Auszubildenden bringen nicht nur Fragen mit, sondern auch viele starke Antworten.

Wir sind stolz auf unsere 17 Nachwuchskräfte. Sie sind nicht nur unsere Zukunft – sie gestalten schon heute mit. Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen Mentor*innen, die diesen Weg mit viel Herz und Engagement begleiten!

Mit dabei waren alle Kitas des DRK Kreisverbands Parchim e. V.: