Ein gemeinsamer Weg voller Fragen, Ideen und grüner Spuren
Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit für Kinder? Für uns ist sie kein abstraktes Konzept, sondern gelebter Alltag: Wenn kleine Hände sorgsam mit Wasser umgehen, wenn alte Dinge in neuen Farben erstrahlen, wenn wir staunend entdecken, wie aus einem Samenkorn Leben wächst. Über anderthalb Jahre hinweg haben wir als Team unsere pädagogische Arbeit, unsere Abläufe und auch unsere Haltung weiterentwickelt – mit dem Ziel, Kindern einen achtsamen, verantwortungsvollen Blick auf ihre Umwelt mitzugeben.
In einer feierlichen Präsentation durften wir zeigen, wie tief Nachhaltigkeit in unserer Kita verwurzelt ist – vom bewussten Umgang mit Ressourcen über kreative Umweltprojekte bis hin zur gesunden Küche, die Tobi Schwarz und sein Team täglich mit viel Herzblut gestalten. Nachhaltigkeit ist bei uns kein Extra, sondern eine Haltung, die in jedem Raum spürbar ist.
Engagement, Herz und ein echtes Miteinander
Unser besonderer Dank gilt Ute Sauer, die mit ihrer visionären und leidenschaftlichen Haltung unser Motor und Mutmacherin ist. Gemeinsam mit dem gesamten pädagogischen und technischen Team haben wir gezeigt, dass Nachhaltigkeit dann lebendig wird, wenn alle mitdenken, mitfühlen und mitgestalten.
Die bewegende Laudatio einer Kollegin aus der Kita gGmbH hat uns tief berührt – ihre Worte voller Anerkennung und Wertschätzung klangen noch lange nach und spiegelten genau das wider, was unsere Sternberger Kinnings ausmacht: ein starkes Team, kluge Kinder und die Gewissheit, dass jeder kleine Schritt zählt.
Wir sind stolz auf unser Zertifikat – aber noch stolzer darauf, dass unsere Kinder mit offenen Augen, wachen Herzen und matschigen Gummistiefeln zeigen: Nachhaltigkeit beginnt da, wo wir Verantwortung übernehmen – im Kleinen, im Alltag, miteinander.
zur Kita “Sternberger Kinnings”