Kreativität, Gemeinschaft und der Duft von gerösteten Kürbiskernen
Wenn draußen die Blätter tanzen, zieht in unseren Räumen eine ganz besondere Stimmung ein. Gemeinsam mit den Kindern gestalten wir den Herbst – bunt, lebendig und voller Ideen. Beim Kürbisschnitzen entstehen nicht nur lustige Gesichter, sondern auch kleine Kunstwerke, auf die alle stolz sein können. Und während die Kürbiskerne im Ofen rösten, duftet es herrlich nach Herbst und Zuhause.
Dabei geht es uns nicht nur um das Basteln selbst, sondern vor allem um das Miteinander: Wir lachen, tauschen Geschichten aus und erleben, wie schön es ist, etwas gemeinsam zu schaffen. Diese Momente stärken das Gefühl von Zugehörigkeit und Geborgenheit – Werte, die in unserer täglichen Arbeit eine große Rolle spielen.
Ein Zuhause, das sich mit den Jahreszeiten verändert
Auch unsere Tagesgruppe selbst bekommt in dieser Zeit ein neues Gesicht: Fenster werden mit bunten Blättern geschmückt, kleine Dekorationen aus Naturmaterialien verschönern die Räume und bringen Wärme in den Alltag. Wir möchten, dass sich jedes Kind hier rundum wohlfühlt – und dazu gehört auch, dass wir gemeinsam den Wandel der Jahreszeiten spürbar machen.
Der Herbst erinnert uns daran, dass Veränderung etwas Schönes sein kann. Mit jedem gebastelten Pilz, jedem geschnitzten Kürbis und jedem geteilten Lachen wächst unsere Gemeinschaft ein Stück mehr zusammen.
Herzliche Grüße aus Plau am See – von uns allen aus der DRK Jugendhilfe!








