Vom Acker direkt in die Küche
Als die ersten roten Knollen aus dem Boden lugten, wurden Kinderaugen groß und Hände fleißig. Doch wie heißt dieses farbenfrohe Gemüse eigentlich? Ein kleines Ratespiel brachte die Lösung: Rote Bete! Gemeinsam putzten, wuschen und bestaunten wir unsere Ernte, bevor die Knollen in unserer Küche weiterverarbeitet wurden. Und dann wurde geschnippelt, gerührt und gekostet: Aus der Ernte entstanden knusprige Rote-Bete-Chips und ein würziges Pesto – selbstgemacht, versteht sich!
Mit allen Sinnen durch den Herbst
So ein Erntetag bietet weit mehr als nur Bewegung an frischer Luft. Die Kinder entdecken den Ursprung unserer Lebensmittel, erleben Farben, Gerüche und Geschmäcker hautnah und lernen dabei spielerisch, wie aus Natur Köstliches entsteht. Und das Beste: Selbstgemacht schmeckt einfach doppelt gut. Unsere kleinen Feinschmecker*innen waren sich einig – diese Knolle kommt ab sofort öfter auf den Tisch!