· DRK Kita "Forschergeist"

In Ruhe ankommen und mit Neugier starten!

Ein neuer Abschnitt beginnt – und wie könnte er schöner eingeläutet werden als mit Sonne im Gesicht, Wind im Haar und ganz viel Zeit zum Forschen?

Spielräume voller Ideen
Im Garten haben unsere Krippenkinder gezeigt, dass Ankommen nicht Stillstand bedeutet, sondern ein lebendiges Aufblühen. Unser Außengelände hat sich einmal mehr als kleine Schatzkiste entpuppt: Mit Rohren und Bällen entstanden selbstgebaute Bahnen, die wie kleine Kunstwerke der Technik wirkten. Fahrzeuge rollten, wurden geschoben und gelenkt – mal leise konzentriert, mal voller Energie und Lachen. 
Auch die Sandspielzeuge waren unermüdlich im Einsatz: Es wurde gegraben, sortiert und geformt, als läge ein ganzes Bauprojekt in Kinderhänden. Und über allem thronte die Rutsche, frisch gekürt zum Highlight des Gartens.

Lernen im Spiel, Spiel im Lernen
Warum all das für uns so wertvoll ist? Weil Kinder im Spiel nicht nur Freude finden, sondern auch ihre Welt verstehen lernen. Sie üben Motorik und Geschick, entdecken physikalische Zusammenhänge und spüren, was Zusammenarbeit bewirken kann. Wir erleben, wie Fantasie und Forschergeist Hand in Hand gehen – und wie kleine Entdeckungen große Augenblicke der Begeisterung hervorbringen.

Ein rundum gelungener Start nach der Pause – wir sind voller Vorfreude auf die kommenden Entdeckungen und Abenteuer, die noch vor uns liegen.


DRK Kita “Forschergeist”