Selbstbestimmung und Selbstsicherheit spielerisch stärken
In unserem Sicherheitskurs ging es vor allem darum, dass Kinder lernen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu verteidigen. Durch altersgerechte, praktische Übungen konnten die Kinder erfahren, wie sie sich im Notfall selbst schützen. Wir haben gemeinsam geübt, auf Fremde angemessen zu reagieren und Signale zu erkennen, die ihnen helfen, gefährliche Situationen frühzeitig einzuschätzen.
Praktisches Üben für den Alltag
Ein besonderer Schwerpunkt lag darauf, Alltagsituationen realistisch zu trainieren: Wie verhalte ich mich, wenn mich ein Autofahrer anspricht oder mir etwas Unbekanntes anbietet? Im Morgenkreis haben wir die Erfahrungen noch einmal reflektiert und geübt, sodass die Kinder ihr neu erlerntes Wissen festigen konnten. So wächst nicht nur ihre Sicherheit, sondern auch ihr Selbstvertrauen im Alltag.






