Fichtenharz – ein Schatz am Baum
Mit Conny an ihrer Seite verwandelte sich die Entdeckung schnell in eine spannende Forschungsreise. Gemeinsam stöberten die Kinder in Büchern und Materialien und erfuhren, wofür Fichtenharz seit Generationen genutzt wird. Die Erkenntnis: Es steckt voller natürlicher Kräfte und wird traditionell für kleine Wehwehchen eingesetzt.
Rühren, Schmelzen, Staunen: Die eigene Waldsalbe
In der Kita wurde es dann richtig kreativ. Aus dem gesammelten Harz stellten die kleinen Naturforscher ihre eigene Fichtenharzsalbe her – ein duftendes, warmes Gemisch, das bei Schürfwunden die Heilung unterstützen kann. Mit großer Begeisterung rührten und probierten die Kinder, bis ihre ganz persönliche “Waldapotheke” fertig war.
Ein frisches, naturverbundenes Erlebnis, das zeigt, wie spannend Lernen sein kann – vor allem, wenn der Wald selbst zum Lehrer wird.





