You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Darstellung der Lage des Vereins
Finanzen
Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sind geordnet. Der Verein war jederzeit in der Lage, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Im…
Lagebericht des DRK-Kreisverbandes Parchim e.V. für das Geschäftsjahr 2021
Präambel
Der DRK-Kreisverband Parchim e.V. blickt auf ein ereignisreiches, einzigartiges pandemiebedingt…
Sie sind erschöpft? Kindererziehung, Haushalt, Beruf, ein Trauerfall oder ein zu pflegender Angehöriger können Mehrfachbelastungen sein, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen oder gefährden.
An wen…
Präventionsprojekt "Wie mit einem richtigen Kind"
Dieses Projekt richtet sich an Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen, mit interessierten Gruppen von Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Der…
Schwanger … an kaum ein anderes Wort sind so viele gegensätzliche Emotionen gebunden. Freude, Angst, Wünsche, Hoffnungen. Und oftmals auch noch alles gleichzeitig.
Im Mittelpunkt unserer…
Schlüsselkompetenzen für den Ernstfall
Im Fokus steht die Prävention, um Verschlucken oder eine Atemwegsverlegung zu verhindern, sowie natürlich die Vermittlung von Erste-Hilfe-Maßnahmen für den…
Gemeinsam durch den Alltagsstress
Schulstress, Familienstress... all diese Belastungen können für Kinder und Jugendliche enorm sein. Doch in unserer Tagesgruppe bieten wir einen Platz der Ruhe und…
Trotz der ernsten Themen war es ein Tag voller Engagement und Freude mit den Kamerad:innen aus Plau!
Der erste Teil der Schulung fand im Schulungsraum statt und umfasste Themen wie Wundversorgung,…
Eine Erfahrung in Bereitschaft und Zusammenarbeit
Wir wurden zu einem Einsatz in der Hansestadt Rostock gerufen, der sich später als eine unangekündigte Alarmierungsübung mit Fahrzeugverlegung zu…
Schüler:innen der 9. und 10. Klasse nahmen an einer einwöchigen einzigartigen Erfahrung teil, bei der sie in die Rolle von Eltern schlüpfen durften.
Durch die Schulsozialarbeiterin Silke Dingler…