Betreutes Wohnen Banzkow
Soziale Dienste
Mandy Harndt
Ansprechpartnerin
Scharnhorst Str. 26A
19386 Lübz
Tel.: 038731 56 20 20
Fax: 038731 56 20 99
Lage:
Die Seniorenwohnanlage befindet sich 15 km südlich von Schwerin in der Gemeinde Amt Crivitz, in der wunderschönen Lewitz. Diese von Menschenhand maßgeblich gestaltete Kulturlandschaft liegt im Städtedreieck Schwerin, Parchim und Ludwigslust. Wiesen, Wald, Karpfenteiche und unzählige Kanäle prägen das Landschaftsbild der Lewitz. Arztpraxen, Gemeindeverwaltung sowie Einkaufsmöglichkeiten für Waren des täglichen Bedarfs sind im Ort vorhanden und im Rahmen eines Spaziergangs fußläufig zu erreichen.
Objektdaten:
Diese schöne, im Ortskern gelegene Wohnanlage wurde im Jahr 2000 mit insgesamt 23 Wohnungen, wovon 21 Ein-Raum-Wohnungen und 2 Zwei-Raum-Wohnungen sind, erbaut. Die Wohnungen sind mit einer Zentralheizung, zentralen Warmwasserversorgung, Personenaufzug und einer Satelliten-Antennenanlage ausgestattet. Zudem bietet die Wohnanlage einen Personenaufzug sowie einen schönen Gemeinschaftsraum.
Die Wohnanlage ist vor und hinter dem Haus von gepflegten Gartenanlagen umgeben, welche zum Verweilen einladen.
Betreutes Wohnen
Anna-Katrin Weber
Ansprechpartnerin
Bereichsleiterin Soziale Dienste
Am Berge 1
19406 Sternberg
Mobil: 0172 32 64 861
Ein-Raum-Wohnung:
Die großzügigen Ein-Raum-Wohnungen mit ca. 42 qm Wohnfläche bestehen aus einem kombinierten Wohn-Schlafraum, einem Flur, einem Bad und einem Abstellraum auf dem Boden. Das Bad ist mit einer barrierefreien Dusche, einem Waschbecken, Spiegel, diversen Handgriffen und einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet.
Zwei-Raum-Wohnung:
Die Zwei-Raum-Wohnungen bestehen aus je einem separaten Wohn-und Schlafzimmer, einem Bad und einem Abstellraum auf dem Boden. Das Bad ist mit einer barrierefreien Dusche, einem Waschbecken, Spiegel, diversen Handgriffen und einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Die Wohnungen sind insgesamt ca. 55 m² groß.
Betreuungsangebote:
- Mittagstisch von Montag bis Freitag.
- Freizeitangebote des Hauses z.B. Spielnachmittage, gesellige Veranstaltungen.
- Hilfestellung bei der Regelung persönlicher Angelegenheiten.
- Bereitstellung einer Notrufanlage.
- Vermittlung häuslicher Pflege.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.