Ausbildungen 2025
Starte am 01.09.2025 
Deine duale Ausbildung
zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
 
Starte am 01.08.2025 
Deine praxisorientierte Ausbildung
zum/zur Erzieher:in
Erzieher:in
Das DRK Parchim bietet Ausbildungsstellen in den Kitas Banzkow, Sternberg, Lübz und Parchim.
Welche Voraussetzungen sind gewünscht?
- Mindestens einen mittleren Abschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung
 - Großes Verantwortungsbewusstsein
 - Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
 - Freude an der Arbeit im Team und speziell mit Kindern
 - Gesundheitliche Eignung
 - Spaß am Organisieren und Beraten
 
Wie lange dauert die Ausbildung?
- Der Ausbildungszeitraum beträgt 2 – 4 Jahre in Vollzeit
 
Was sind die Ausbildungsinhalte?
- An der Fachschule für Sozialwesen am DRK Bildungszentrum Teterow erhalten Sie im Rahmen der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in die Chance, Ihr theoretisch erworbenes Wissen in den mehr als 100 DRK-Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Mecklenburg-Vorpommern praktisch auszuprobieren und zu vertiefen.
 - Pflegen, betreuen, unterstützen, begleiten, beraten oder bilden sind nur einige der Schwerpunkte, die Sie hier erlernen und erfahren können. Bildungs-, Öffentlichkeits- oder Elternarbeit werden Sie befähigen, im Anschluss an Ihre bundesweit anerkannte Ausbildung die eigenständige Leitung und Führung einer Gruppe von Kindern als Erzieher:in zu übernehmen.
 
Wie ist die Ausbildungsvergütung?
- im 1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 €
 - im 2. Ausbildungsjahr - 1.268,20 €
 - im 3. Ausbildungsjahr - 1.314,02 €
 
Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Wo arbeiten Pflegefachleute?
- Krankenhäusern, Kliniken
 - Altenwohn- und Altenpflegeheimen
 - Ambulanten Pflegediensten
 - Hospizen und der psychiatrischen Pflege
 
Was sind die Ausbildungsinhalte?
- Pflege alter Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren
 - Alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen
 - Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken
 - Alte Menschen bei der Tagesplanung unterstützen
 - Nachbestellen von Materialien und Arzneimitteln
 
Welche Voraussetzungen sind gewünscht?
- Einen guten bis sehr guten Realschulabschluss
 - Gute Kenntnisse der Office Anwendungen (Word, Excel)
 - Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
 - Freude an der Arbeit im Team
 - Gesundheitliche Eignung
 
Wie lange dauert die Ausbildung?
- Der Ausbildungszeitraum beträgt 3 Jahre in Vollzeit
 
Welche Berufsschulen können gewählt werden?
- Evangelische Altenpflegeschule Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH
Alexandrinenstraße 19 – 20
19055 Schwerin 
oder
- SAWOS gGmbH Krankenpflegeschule
Ziegelseestr. 1
19055 Schwerin 
Welche Ausbildungsstätten gibt es?
- DRK Pflegeheim Sternberg
 - DRK Seniorenzentrum in Sternberg
 
Welche Praktikumsstätten gibt es im Rahmen der Ausbildung?
- Kliniken in Schwerin, Parchim oder Plau am See
 
Wie ist die Ausbildungsvergütung?
- im 1. Ausbildungsjahr - 1.340,69 €
 - im 2. Ausbildungsjahr - 1.402,07 €
 - im 3. Ausbildungsjahr - 1.503,38 €
 




