· DRK Kita "Forschergeist"

Natur, Neugier und ein bisschen Zauberei

Bei unseren Krippenkindern der DRK-Kita „Forschergeist“ wird der Herbst nicht nur gesehen, sondern gefühlt, gehört, gerochen und mit viel Begeisterung erforscht. Zwischen bunten Blättern, kühlen Wasserspielen und funkelnden Kinderaugen zeigt sich: Lernen ist bei uns ein echtes Abenteuer.

Wenn Kastanien zu kleinen Kunstwerken werden
Kaum liegt der erste Herbstglanz auf dem Spielplatz, beginnt bei uns die große Sammelleidenschaft. Mit funkelnden Augen füllen die Kinder ihre Körbe mit Kastanien – jedes Exemplar wird neugierig befühlt, gerollt, gezählt und in kleine Bauwerke verwandelt. Aus diesen Naturmaterialien entstehen fantasievolle Ideen und kreative Experimente: Türme, Murmelbahnen, Tierfiguren – die Möglichkeiten scheinen endlos.
Wir begleiten die Kinder dabei, Fragen zu stellen, Dinge auszuprobieren und selbst Zusammenhänge zu entdecken. So wird das Spiel zur Forschung, und der Gruppenraum zum Labor voller kleiner Aha-Momente.

Farben, Wasser und ein bisschen Zauberei
Auch in unseren Bastel- und Malkreisen zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Leuchtende Rot-, Gelb- und Brauntöne tanzen über das Papier, wenn kleine Hände drucken, pinseln und mischen. Dabei entstehen nicht nur bunte Kunstwerke, sondern auch ein Gefühl für Formen, Farben und Ausdruck.
Und natürlich darf das Planschen nicht fehlen! Im Wasser wird gegossen, gespritzt und experimentiert – mit Begeisterung und einer guten Portion Neugier. Denn beim Spielen mit Wasser lernen die Kinder, wie sich Naturgesetze anfühlen: leicht, schwer, schwimmend, sinkend – alles darf entdeckt werden.

Für uns ist jeder Tag ein kleines Abenteuer
Wir begleiten die Kinder dabei, neugierig zu bleiben, Fragen zu stellen und selbst Antworten zu finden – denn genau darin steckt der wahre Zauber des Lernens.

 

zur DRK Kita “Forschergeist”