· DRK Kita "Forschergeist"

Schneller angezogen als die Piraten segeln können

Manchmal reichen ein geheimnisvoller Brief, ein bisschen Glitzer oder ein Spaziergang ins Grüne, um Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. In unserer Kita war in den letzten Tagen wieder so einiges los – spannend, kreativ und voller Abenteuer.

Geheimnisvolle Botschaften und funkelnde Schätze
Der Start in die Woche war wie ein kleines Abenteuerbuch, das sich plötzlich geöffnet hat: Unsere Auszubildende entdeckte einen Brief, den Piraten für uns hinterlassen hatten. Darin stand, dass auf unserem Kita-Hof vier Schätze verborgen liegen. Für die Kinder gab es kein Halten mehr – kaum waren Schuhe und Jacken angezogen, stürmten die kleinen Schatzsucher los. Mit großem Eifer durchstreiften sie den Hof, bis tatsächlich jeder sein eigenes kleines Funkelstück in den Händen hielt: ein Edelstein, so kostbar wie das Staunen der Kinder selbst. Wir nutzen solche Momente, um die natürliche Neugier zu wecken – und zu zeigen, dass gemeinsames Forschen und Entdecken noch wertvoller ist als der Schatz selbst.

Von Glitzereulen bis Waldtipis
Nach all der Aufregung wurde es bei uns auch künstlerisch: Mit Farbe, Glitzer und den selbst gesammelten Federn vom letzten Spielplatzbesuch entstanden wunderschöne, bunte Eulen. Die Kinder erlebten, wie sich Fundstücke aus der Natur mit Fantasie in kleine Kunstwerke verwandeln lassen – und wie stolz man auf das eigene Gestalten sein darf.

Richtig groß wurde das Abenteuer dann im Wald: Zwischen hohen Bäumen sammelten die Kinder Stöcke, entdeckten Käfer und Tausendfüßler und bauten mit Begeisterung Tipis aus Ästen und Baumstämmen. Es war ein Tag voller Staunen, Bewegung und Zusammenarbeit. Auf dem Rückweg legten wir noch eine Pause am Südstadt-Spielplatz ein – ein weiteres Highlight, das die kleinen Energiebündel noch einmal richtig zum Strahlen brachte, bevor schließlich alle erschöpft, aber glücklich zurückkehrten.

Ping-Pong mit Herz und Humor
Ein besonderes Miteinander erlebten wir außerdem in der Seniorenanlage. Dort verwandelte sich ein einfaches Ping-Pong-Spiel aus Eierkartons in eine fröhliche Begegnung zwischen Jung und Alt. Gemeinsam lachen, spielen und Neues ausprobieren – das verbindet und macht sichtbar, wie wertvoll solche Momente für beide Generationen sind.

Mit all diesen großen und kleinen Abenteuern im Herzen blicken wir voller Vorfreude auf das, was uns als Nächstes erwartet – denn im „Forschergeist“ bleibt es nie lange still.

Wir wünschen allen Familien ein schönes und erholsames Wochenende!


zur DRK Kita “Forschergeist”