Die Stadtwerke als Forscherlabor
Unsere Schulstarter durften hinter die Kulissen der Stadtwerke blicken – und was für ein spannender Blick es war!
Sie öffneten einen echten Brunnen, erkundeten die Pumpanlage und beobachteten, wie Wasser gereinigt wird. Überall blitzten neugierige Augen, überall wurde gefragt, geschaut, gestaunt. Wir erleben immer wieder: Kinder lernen am besten, wenn sie selbst ausprobieren dürfen, anfassen können und die Welt mit allen Sinnen begreifen.
Gärtnern, Basteln und kreative Freiheit
Nicht nur in der Technik, auch in der Natur und beim Gestalten sind unsere kleinen Forscherinnen und Forscher aktiv. Mit Eifer pflanzten sie kleine Bäumchen und winterfeste Blumen, die unsere Kita nun in bunte Farben tauchen. Anschließend wurden die Kinder zu Herbstkünstlern: Mit Naturmaterialien entstanden individuelle Dekorationen, die sie stolz mit nach Hause nehmen konnten. So verbinden wir Spiel, Kreativität und Umweltbewusstsein – und erleben, wie jede kleine Idee zu etwas ganz Großem wird.






