Führung ist kein Zufall, sondern Teamarbeit
Wir als Medical Task Force Parchim wissen: Gute Einsatzleitung lebt nicht nur von Funk, App und Tablet – sie beginnt mit dem sicheren Umgang mit dem Klassiker in jedem Einsatzkoffer – dem Vierfachvordruck. Um diesen Helfer auf Papier drehte sich alles bei unserem letzten Treffen der Administration und Führung.
Regelmäßig setzen wir uns zusammen, um gemeinsam zu wachsen – fachlich, menschlich, strukturell. Dieses Mal hieß das: eintauchen in die Feinheiten der analogen Meldungskette. Wer trägt was wo ein? Welche Seite geht an welche Stelle? Und wie funktioniert das Ganze auch unter Stress? Nach einem fundierten Vortrag konnten wir in praktischen Übungen unsere Kenntnisse direkt anwenden – und merkten wieder: Rückfallebenen sind keine Rückschritte, sondern Sicherheitsnetze.
Standortübergreifend stark – weil wir voneinander lernen
Besonders gefreut hat uns der Austausch mit Helfenden aus dem DRK Parchim, dem Kreisverband Ludwigslust und vom DRK Bad Doberan. Denn Führungsarbeit funktioniert am besten, wenn sie vernetzt ist – unabhängig vom Standort, aber mit gemeinsamer Haltung und Sprache.
Wir blicken zurück auf einen Abend voller Fachwissen, lebendigen Diskussionen und echter Teamarbeit. Ob mit Klemmbrett oder Einsatzleitwagen – wir wachsen an der Aufgabe.
Du willst mitmachen?
Ob mit oder ohne Erfahrung: Wenn du Teil eines engagierten Teams werden willst, das auch mal vierfach denkt – melde dich einfach bei uns!