Geschichtenjäger und Fensterkünstler
Ein Besuch in der Bibliothek fühlt sich für uns immer ein bisschen wie eine Schatzsuche an: Überall warten spannende Geschichten, Bilder und Ideen darauf, entdeckt zu werden. Die Kinder stöbern, staunen und lassen sich von ihren Fundstücken inspirieren. So wird Lesen zu einem Abenteuer, das nicht am Regal endet.
Zurück in der Kita kam der Herbst direkt mit uns durch die Tür. Mit Schwämmen und farbenfrohen Handabdrücken entstand eine Fensterlandschaft, die wie ein gemaltes Gedicht vom Jahreszeitenwechsel erzählt. Hier dürfen die Kinder ihre Sicht auf die Natur zeigen – ganz praktisch und kreativ.
Ein Glas voller Glück und ein Hof voller Farben
Besonders stolz sind wir auf unser neues Glas für Glücksmomente. Es füllt sich täglich mit kleinen Zetteln, die Wünsche, Lieblingsmomente oder einfach Freude festhalten. Gemeinsam schauen wir hinein und reden darüber, was unser Zusammensein reich und schön macht. So lernen die Kinder, ihren Gefühlen eine Stimme zu geben – und wir hören ihnen aufmerksam zu.
Unsere künftigen Schulkinder erlebten beim Netti-Tag den Wald als spannenden Lernort: Spielen, Forschen, Staunen – mitten in der Natur. Währenddessen verwandelte sich unser Kita-Hof in eine große Leinwand. Mit bunten Kreidebildern malten die Kinder ihre Ideen direkt auf den Boden – frei, lebendig und voller Fantasie.
Wir nehmen diese vielen Eindrücke mit in die nächste Zeit – wissend, dass Abenteuer oft dort beginnen, wo Kinder etwas in die Hand nehmen und ihre Welt selbst gestalten.