Wegen des kühlen Wetters blieb uns heute nur eines: Trocken bleiben – und das Beste draus machen. In der Kita haben wir Baderegeln besprochen und mit Hilfe eines Lück-Kastens spielerisch erarbeitet. Auch persönliche Erfahrungen flossen ein, wie die unangenehme Erinnerung daran, unter Wasser gedrückt worden zu sein – wichtig, um Einfühlungsvermögen zu fördern.
Danach hieß es „Trockenschwimmen“. Die Schulstarter waren zwar enttäuscht, aber schnell wurde klar: Auch ohne Wasser kann man viel lernen. Morgen hoffen wir auf wärmere Temperaturen und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Sprung ins kühle Nass.