Kleiderkammern
Bereichsleiterin Soziale Dienste
Anna-Katrin Weber
Scharnhorst Str. 26A
19386 Lübz
Tel.: 038731 / 56 20 21
Fax.: 038731 / 56 20 99
anna-katrin.weber@drk-parchim.de
Bundesweit versorgen viele DRK-Kleiderkammern Millionen von Menschen mit gut erhaltener Kleidung und Schuhen und vielen weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Wir helfen Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen schnell und unbürokratisch mit diesem Angebot.
Mit Kleiderspenden helfen

In unseren Charity-Shops in Parchim und Lübz wird gespendete Kleidung angenommen, sortiert, aufbereitet und dann an bedürftige Menschen ausgegeben. Im Landkreis stehen Ihnen ebenfalls 65 Altkleidersammelcontainer für Ihre Kleiderspenden zur Verfügung.
Die Einwohner der Region unterstützen die Kleiderkammer mit ihrer stetig wachsenden Spendenbereitschaft.
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montags:
09.00 – 11.00 Uhr
Mittwochs:
08.00– 11.00 Uhr
Unsere Einrichtungen
DRK Charity Shop & Seniorenbüro Parchim
Lange Straße 48
19370 Parchim
Tel.: 03871 - 41 45 09
Öffnungszeiten
Mo - Fr 9.00 - 17.00 Uhr
charity-shop(at)drk-parchim.de
DRK Charity Shop Lübz
Grevener Straße 31
19386 Lübz
Tel.: 038731 - 36 97 62
Öffnungszeiten
Montag:
09:00 - 12:00 & 12:30 - 16:30 Uhr
Dienstag:
09:00 - 12:00 & 12:30 - 15:30 Uhr
Mittwoch:
09:00 - 12:00 & 12:30 - 14:30 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 & 12:30 - 15:30 Uhr
Freitag:
09:00 - 12:00 & 12:30 - 16:30 Uhr
Was bekommt man in den Kleiderkammern?
- gut erhaltene Kleider, Hosen, Jacken und Mäntel
- gut erhaltene Schuhe und Stiefel für den Sommer/Winter
- Wäsche, Bettzeug und Decken
- und vieles andere mehr

So finden Sie die Kleiderkammern in Ihrer Nähe
Mit Hilfe der Postleitzahlensuche finden Sie die nächstgelegene Kleiderkammern in Ihrem DRK-Kreis- oder Ortsverband.
Neben den Kleiderkammern bietet das DRK Ihnen preisgünstige Second-Hand Ware in den neuen DRK-Kleiderläden in städtischen Einkaufsstraßen an. Dort finden Sie günstige und gute Waren, viele Accessoires und darüber hinaus ein umfangreiches Beratungsangebot.
Wir freuen uns auf Sie!
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.