Betreutes Wohnen Sternberg
Seniorenbüro Sternberg
Kathleen Blank
Ansprechpartnerin
Am Berge 1a
19406 Sternberg
Tel.: 03847 43 13 120
Fax: 03847 43 13 250
Lage:
Der Standort Sternberg verfügt über zwei Häuser des Betreuten Wohnens, welche am nördlichen Rand der Sternberger Altstadt gelegen sind und sich in unmittelbarer Nähe zum Sternberger See befinden. Es gibt kurze Wege in die Stadt und zu den Versorgungseinrichtungen. In direkter Nachbarschaft finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, wie Supermarkt und Apotheke.
Objektdaten:
Die zwei Häuser des Betreuten Wohnens mit insgesamt 60 Wohnungen für jeweils eine oder zwei Personen sind aufgegliedert in 48 Ein-Raum-Wohnungen und 12 Zwei-Raum-Wohnungen. Die Wohnungen sind mit einer Zentralheizung, zentralen Warmwasserversorgung, Personenaufzug und einer Satelliten-Antennenanlage ausgestattet. Zudem bietet die Wohnanlage einen Personenaufzug sowie einen schönen Gemeinschaftsraum sowie ein Café mit vielfältigem Angebot, wie Kuchen, Eis, Waren des täglichen Gebrauchs und vielem mehr.
Der gesamte Gebäudekomplex mit angeschlossener Tagespflege und vollstationären Pflegeeinrichtungen ist im Sinne eines „sozialen Dorfes“ errichtet und umgeben von einer parkähnlichen Gartenlandschaft, welche zu ausgedehnten Spaziergängen und erholsames Verweilen einlädt.
Ein-Raum-Wohnungen:
Die großzügigen Ein-Raum-Wohnungen haben eine Größe von ca. 41 qm kombinierten Wohn-Schlafraum, einem Flur und einem Bad. Das Bad ist mit einer barrierefreien Dusche, einem Waschbecken, Spiegel, diversen Handgriffen und einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet.
Zwei-Raum-Wohnungen:
Für die Zwei-Raum-Wohnungen beträgt die Wohnungsgröße zwischen 42 bis 65 qm. Sie gliedern sich in je ein separates Wohn-und Schlafzimmer sowie einem Bad. Das Bad ist mit einer barrierefreien Dusche, einem Waschbecken, Spiegel, diversen Handgriffen und einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. In allen Wohnungen befindet sich auf dem Fußboden ein pflegeleichter PVC-Belag bzw. Fliesen. Zudem stehen allen Wohnungen separate Kellerräume zur Verfügung.
Betreuungsangebote:
- Mittagstisch von Montag bis Sonntag
- Café der Gemütlichkeit
- Einkaufsgelegenheiten, Friseur und Fußpflege im Haus
- Freizeitangebote des Hauses z.B. Spielnachmittage, gesellige Veranstaltungen
- erholsame Spaziergänge in der Parkanlage
- unterschiedliche Therapieangebote im Haus
- Kultur- und Freizeitangebote sowie Informationsveranstaltungen des Seniorenbüros
- Vermittlung häuslicher Pflege sowie aller sonstigen notwendigen Hilfeleistungen im Falle kurzzeitiger oder langfristiger Pflegebedürftigkeit
- Hilfestellung bei der Regelung persönlicher Angelegenheiten
Sollten stundenweise Hilfestellungen im Haushalt, bei der Pflege, Wundversorgung oder Einzelbetreuungsangebote, Einkaufsdienste etc. benötigt werden, können Sie sich gerne an unsere, ebenfalls auf dem Gelände ansässige Sozialstation wenden:
Sozialstation Sternberg
Ansprechpartnerin: Judith Meinhardt
Am Berge 1
19406 Sternberg
Tel.: 03847 43 59 705
E-Mail: sozialstation.sternberg(at)drk-parchim.de
Sollte der Wunsch nach tageweiser Betreuung bestehen, sind es nur ein paar Schritte zu unserer Tagespflege:
Tagespflege Sternberg
Ansprechpartnerin: Juliane Puskeiler
Am Berge 1
19406 Sternberg
Tel.: 03847 43 13 240
E-Mail: tagespflege.sternberg(at)drk-parchim.de
Für Einkaufs- Tages-, Arzt- oder sonstige Fahrten unterbreitet Ihnen der Fahrdienst gerne ein individuelles Angebot:
Fahrdienst Sternberg
Ansprechpartnerin: Katrin Töpper
Am Berge 1a
19406 Sternberg
Tel.: 03847 43 13 340
E-Mail: katrin.toepper(at)drk-parchim.de
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.